Diese Seite drucken Dieses Fenster schließen
Link zur Startseite des LAVE NRW
Sie sind hier:
Startseite  >  Alle Informationen

Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Bäckerei, Konditorei
Mille Feuille Artisan Patissier Luisenstr. 132
40215 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 24.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es wurden Hinterlassenschaften von Schadnagern (Mäusekot) in folgenden Bereichen festgestellt: - Hinterer Vorbereitungsbereich auf dem Fußboden - Bedientresen hinter dem Kühlschrank Es wurde ein Schabenbefall in folgenden Bereichen festgestellt: - Vorbereitungsraum hinter dem Kühlschrank - Im Kühlschrank (zwei verendete Schaben). Es lagerten unabgedeckte Croissants im Kühlschrank. Hygienemängel: Zum Abkühlen von Teig wurde ein mit erheblich Staub verunreinigter Ventilator eingesetzt. Das Mikrowellengerät war im Griffbereich und im Innenraum mit alten Lebensmittelresten verunreinigt. Die Schubladendichtungen des Kühltisches waren it dunklen Ablagerungen und Teigresten verunreinigt. Der Kühltischinnenraum war mit verendeten Fluginsekten verunreinigt. Es wurden Lebensmittel (Dattelpaste) nicht vollständig verschlossen in unmittelbarer Nähe gelagert. In der Kühlschublade, in unmittelbarer Nähe zu verpackter Butter und nicht vollständig verschlossener Dattelpaste, befanden sich verschimmelte Zitronen. Schneidebretter waren massiv schimmelähnlich verunreinigt und erheblich zerfurcht. Auf dem Fußboden in einem Kochtopf befand sich eine übelriechende, verdorbene und mit schimmelähnlichen Auflagerungen bedeckte Brühe. Beim Öffnen des Deckels entwichen eine Vielzahl von Fluginsekten aus dem Topf. Die Regalböden, auf denen Kochtöpfe lagerten waren mit schmierigen- altfettigen Auflagerungen verunreinigt. Die Beleuchtung der Dunstabzugsanlage war massiv mit dunklen-schmierigen Altfett verunreinigt. Es tropfte bereits das Fett herab. Aus der Rührbesenhalterung der Anschlagmaschine tropfte Maschinenöl. Der Innenbereich der Anschlagmaschine war erheblich mit alten Lebensmittelresten verunreinigt. Die Geschirrspülbrause war massiv mit schleimigen, Schimmelähnlichen Ablagerungen verunreinigt. Weitere Mängel: Die Buttercreme wurde bei Raumtemperatur aufbewahrt. Die gemessene Temperatur lag bei 21.3 Grad. Eine geöffnete Konserve mit Tunfisch, geschnittene Zwiebel und geriebener Käse wurde bei Raumtemperatur aufbewahrt. Thunfisch 19,3 Grad, Zwiebeln 16,1 Grad, Käse 18,2 Grad. Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Kuchen - Torten - Gebäck - Baklava - Dattelpaste - Nüsse - Tunfisch - geriebener Käse - geschnittenes Gemüse - Brote
Status der Mängelbeseitigung: Stand 29.10.2024 vorgenannte Mängel abgestellt. Grundreinigung erfolgt. Schädlingsfreiheitsbeschädigung lag vor.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 17.06.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Bistro/Pizzeria San Marzano Kuthsweg 47
40231 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 24.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es wurde punktuell Hinterlassenschaften von Schadnagern in folgenden Bereichen festgestellt: - Lager - offen verbundenen Küche Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Pizzamehl - Tomaten - Nudeln - Öl - Konserven
Status der Mängelbeseitigung: Stand 25.10.2024 vorgenannte Mängel abgestellt. Grundreinigung erfolgt. Schädlingsfreiheitsbeschädigung lag vor.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 17.06.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Sonstige
Dunya Markt Further Str 105
41462 Neuss
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 11.12.2023
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle konnten im allgemeinen Bereich der Betriebsstätte keine Dokumentation über die einzelnen Kühlmöbel sowie über den Wareneingang für kühlbedürftige und tiefkühlbedürftige Lebensmittel nicht vorgelegt werden. Es gibt kein geeignetes Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Ein geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Schädlingen, ein sogenanntes Schädlingsmonitoring, fehlte. Im Bereich der Eigenkontrolle Basishygiene ist eine Einteilung in Lebensmittelkategorien anhand der Produktuntersuchungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel nicht ersichtlich (Hackfleisch, Fleischzubereitung, Fleischerzeugnisse). Zum Zeitpunkt der Kontrolle konnten keine aktuellen Untersuchungsergebnisse anhand der mikrobiologischen Kriterien für selbst hergestelltes Hackfleisch, das zum Rohverzehr bestimmt war, vorgelegt werden. Es wurden keine Proben für die mikrobiologische Überprüfung der Reinigung und Desinfektion entnommen. Der für die Gewährleistung der Hygiene in der Betriebsstätte notwendige Reinigungs- und Desinfektionsplan fehlte. Im Supermarkt sind vereinzelt die Regale mit alten Verunreinigungen behaftet. Die TK-Truhen sind im Bereich der Einschübe mit alten eingetrockneten schwarzen Verunreinigungen behaftet. In der TK-Truhe lagerte ca. 7,4 kg Rinder-Hackfleisch in blauen Mülltüten. Im oberen Wand- bzw. Deckenbereich sind Gespinste. Am Handwaschbecken der Personaltoilette fehlt der erforderliche Einmalhandtuchspender. Der Fußboden in der Toilette und im Vorraum ist altverschmutzt. In der Mitarbeiterküche befinden sich alte eingetrocknete Schmutzablagerungen. Der Fußboden des Lagerraums vor den Kühlhäusern ist im gesamten Bereich mit alten Verunreinigungen behaftet. Das Dachfenster im kleinen Lagerraum hinter der Küche ist mit Gespinsten behaftet. Die Ablaufrinnen der Kühlschränke für Wurst und Mayo sind alle dunkel verfärbt im Bereich der Türen. Im Gemüsekühlhaus ist das Verdampfergitter mit Staubwrasen behaftet. Im oberen Deckenbereich befinden sich schwarze schimmelartige Ablagerungen. Die Regalbretter sind aus unbehandeltem Holz. An der Wand zum Hinterausgang in der Fleisch- und Wurstabteilung ist der Putz ausgebrochen. Der Fußboden ist vor der Türe mit dunklen Verunreinigungen behaftet. Der Schlitz unter er Türe verhindert nicht das Eindringen von Schädlingen. Der Fußboden ist hinter den Arbeitstischen mit alten dunklen Verunreinigungen behaftet. Im Wandbereich befinden sich offene Bohrlöcher. Der Wand-Ventilator ist mit Wrasen behaftet. Die Trennwand zur Fischabteilung ist überall mit schwarzem Isolierband zusammengeklebt. Die Dichtungen der Bedientheke sind gerissen und leicht verunreinigt. Der Bereich der Einschübe der TK-Truhen ist mit alten eingetrockneten schwarzen Verunreinigungen behaftet. In der Fischabteilung sind die Trennwände ebenfalls mit schwarzem Isolierband abgeklebt. Es befinden sich dort Klebfallen für Fliegen. Die Einleggitter des großen Kühlschrankes sind stellenweise korrodiert. Zum Zeitpunkt der Kontrolle wurde schon frischer Fisch vom Wochenende in der Bedientheke vorrätig gehalten. Teilweise war der Fisch ohne Eis bedeckt und teilweise schwamm der Fisch in Schmelzwasser. Der Fleischwolf in der Fleisch- und Wurstabteilung ist im Einwurfbereich und im inneren Bereich mit alten eingetrockneten Fleischablagerungen behaftet. In der Fischabteilung haben die weißen Schneidebretter tiefen Riffen und dunkle Verfärbungen.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 19.12.2023 wurden festgestellt, dass im Bereich der allgemeinen Betriebsstätte die Ergebnisse von den Eigenkontrollen noch nicht vorhanden sind. Die Dokumentation über Kühlmöbel und das Schädlings-Monitoring finden nun statt. Ein Reinigungsplan ist nun ebenfalls vorhanden. Im Gemüsekühlhaus ist das Verdampfergitter gereinigt worden. Die Holzpaletten müssen noch gegen Plastikpaletten ausgetauscht werden. Die Mitarbeiterküche und der Lagerraum vor den Kühlhäusern sind gereinigt worden. Die Basishygiene der Personaltoilette ist verbessert worden. Im Supermarkt ist die Basishygiene ebenfalls verbessert und die Wand am Kellerabgang ist gestrichen worden. Zum Zeitpunkt der Kontrolle wird in der Fischabteilung der frische Fisch auf Eis vorrätig gehalten. Die baulichen Mängel im Bereich der Frischfleischtheke sind behoben sowie die Basishygiene verbessert worden.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Fantastic Friedrichstr. 19
41460 Neuss
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 11.01.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle konnten im allgemeinen hygienischen Bereich kein Handwaschbecken mit warmem Wasser aufgefunden werden. In der Untertischkühlung lagert eine angebrochene Packung „Halal Schinken“ MHD 02.01.2024. Die Verpackung ist von außen verunreinigt. Des Weiteren lagert dort eine Packung „Sauce Hollandaise“. Diese ist im Öffungsbereich mit klebrigen Hollandaise-Resten behaftet und eine angebrochene Dose Ananas, welche im inneren Bereich schon korrodiert. In der Untertischkühlung befinden sich alte eingetrocknete Lebensmittelreste. Auf dem Abfallbehältnis fehlt der erforderliche Verschlussdeckel. Weiter ist die Wand hinter dem Abfallbehältnis mit alten Verunreinigungen behaftet. Neben dem Pizzaofen steht auf dem Fußboden ein Karton mit alten benutzten Arbeitsschürzen und Aufnehmern. Im kleinen Raum zwischen Imbiss und Kühlhaus befindet sich ebenfalls ein Becken zum Reinigen oder Waschen von Salat. Zum Zeitpunkt der Kontrolle steht hier kein warmes Wasser zur Verfügung. Unter dem Spülbecken stehen Eimer, auf deren Deckeln befindet sich eine schmierige Flüssigkeit. Eine rote E 2 Kiste mit angetautem Hackfleisch steht auf einer Arbeitsplatte. Das E 2 Becken ist im inneren Bereich mit alten Verunreinigungen behaftet. Über dem Gasherd fehlt die erforderliche Dunstabzugshaube. Der Gasherd ist im Bereich der Kochfelder mit alten Ablagerungen behaftet. Im Kühlhaus sind der gesamte Fußboden und die Regale mit dunklen eingetrockneten Lebensmittelresten behaftet. Hier lagern zum Teil offene Lebensmittel, wie z. B. Hackfleisch ohne ausreichende Abdeckung unmittelbar neben rohen Eiern. Des Weiteren lagern im Regal weitere offene Lebensmittel ohne ausreichende Abdeckung, so dass eine nachteilige Beeinflussung nicht ausgeschlossen werden kann. Im Decken- bzw. Wandbereich befinden sich in den Fugen schimmelartige Ablagerungen, ebenso an der Decke im Eingangsbereich. Im Flur zwischen Kühlhaus und Küche lagern Gefäße mit Lebensmitteln zum Auftauen. In der Küche ist der Einmalhandtuchspender leer. Die Silikonfuge am Doppelspülbecken ist teilweise gerissen und dunkel verfärbt. Der Brausekopf des Spülbereiches ist mit eingetrockneten gelblichen Kalkablagerungen behaftet. Die Armatur des Wasserhahns ist mit alten Schmutzablagerungen belegt. Der Fußboden unter dem Spültisch und die Wand dahinter sind mit alten gelblichen eingetrockneten Verunreinigungen behaftet. Bereits gereinigte Bedarfsgegenstände auf dem Spültisch sind immer noch mit alten Lebensmittelresten belegt. In einer durchsichtigen Plastikkiste lagern Bedarfsgegenstände in einer schmierigen Flüssigkeit. Zum Zeitpunkt der Kontrolle stehen Behältnisse mit ausgefrorenem Geflügelfleisch in der Küche zum Auftauen. Dokumentation über Kühlmöbel und Wareneingangskontrollen finden nicht statt. Das Schneidebrett der Saladette im Imbissbereich ist mit dunklen Verfärbungen behaftet. Der Pizzakneter ist im Gehäusebereich mit alten Verunreinigungen belegt. Auf der Arbeitsplatte stehen noch weitere Küchenmaschinen, wie z. B. Käsereibe usw. Diese sind alle mit alten Schmutzablagerungen behaftet.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 15.01.2024 wurden festgestellt, dass im Bereich des Flures zwischen Kühlhaus und Küche die Basishygiene verbessert wurde. Die Basishygiene im Imbissbereich wurde ebenfalls verbessert und es steht am Handwaschbecken warmes Wasser zur Verfügung. Das Schneidebrett der Saladette muss noch abgeschliffen werden. In dem kleinen Raum zwischen Imbiss und Kühlhaus steht noch immer kein warmes Wasser an den Becken zur Verfügung. Die Basishygiene im Kühlhaus ist verbessert worden. Unter den Becken und auf den Regalen befinden sich noch alte Verunreinigungen. Die Basishygiene in der Küche wurde ebenfalls verbessert. Die baulichen Mängel sind noch nicht behoben worden. Die Silikonfuge am Doppelspülbecken ist auch noch nicht erneuert.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
YPSILON PIZZERIA Eschenweg 7
41352 Korschenbroich
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 23.01.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle fanden im allgemeinen Bereich der Betriebsstätte keine Dokumentation über die einzelnen Kühlmöbel sowie über den Wareneingang für kühlbedürftige und tiefkühlbedürftige Lebensmittel statt. Es wurde Personal beschäftigt, das mit Lebensmitteln umgeht, aber nicht entsprechend der Tätigkeit in Fragen Lebensmittelhygiene unterwiesen und/oder geschult war. Im Bereich der Eigenkontrolle Basishygiene fehlte der für die Gewährleistung der Hygiene in der Betriebsstätte notwendige Reinigungs- und Desinfektionsplan. Ein geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Schädlingen, ein sogenanntes Schädlingsmonitoring, fehlte. Im Kühlhaus Küche befinden sich auf dem Fußboden unter den Regalen alte eingetrocknete Lebensmittelablagerungen. Auf dem Regal befinden sich rohe Eier in Eierverpackungen. Die Holzplatte auf dem Fußboden ist aus unbehandeltem Holze. Die Basishygiene und die Grundordnung in der Küche zeigen besonders im Bereich des Fußbodens, unter den Arbeitstischen und hinter den Arbeitstischen alte dunkle schwarze Verunreinigungen auf. Betriebsfremde Gegenstände, wie z. B. Shisha-Pfeifen-Hocker, liegen auf dem Deckel der TK-Truhe. Am zu öffnenden Oberfenster in der Küche hinter der Türe fehlt das erforderliche Insektenschutzgitter. An der Decke in diesem Bereich löst sich ein Teil der Decke. An der Pendeltüre blättert im unteren Bereich der Farbanstrich ab. Beim Eingang in die Küche steht ein heißer Stein, welcher nicht benutzt werden darf, da die erforderliche Dunstabzugshaube fehlt. Im Fliesenbereich hinter dem heißen Stein befinden sich Fliesenschäden. Die Spülmaschine steht auf weißen Steinen, welche nicht leicht zu reinigen sind. Der Fußboden unter der Spülmaschine ist dunkel verfärbt. Die Einschübe der TK-Truhe sind mit Altschmutzablagerungen verunreinigt. In der TK-Truhe lagern selbst eingefrorene Lebensmittel ohne das erforderliche Einfrierdatum. Die TK-Truhe ist in den Randbereichen mit Eiskristall-Bildung behaftet. Der untere Bereich der TK-Truhe ist mit leicht rötlichen Verunreinigungen behaftet. Die Becken des Doppelspülbecken sind zum Zeitpunkt der Kontrolle massiv verunreinigt. Die Silikonfuge am Doppelspülbecken ist stellenweise dunkel verfärbt. Die Wand und der Fußboden in der Ecke des Doppelspülbecken ist massiv mit eingetrockneten Schmutzablagerungen behaftet. Vor der Kühlhaustüre befinden sich im Fußboden und Wandbereich Löcher. Auf diesem Loch im Fußboden steht ein Reinigungsgegenstand. Dieser ist mit alten schwarzen Verunreinigungen behaftet. Im Imbissbereich fehlt am Handwaschbecken das erforderliche Hygienepaket aus Einmalhandschuhen und Seifenspender. Der Unterschrank aus Edelstahl ist mit alten eingetrockneten Verunreinigungen behaftet. Die Dichtung der Bedientheke ist altverschmutzt. In der Untertischkühlung steht ein weißes Becken, welches massiv verunreinigt ist. Außen und im inneren Bereich befinden sich schimmelartige Ablagerungen, weil das Kondenswasser hier reinläuft und nicht abgeführt wird. Die Neonröhre in der Dunstabzugshaube ist defekt. Die Dichtungen an der Pizzabelegstation sind mit alten dunklen schwarzen Ablagerungen behaftet. In der Küche unter einem Arbeitstisch befinden sich weiße Kisten, welche von außen verunreinigt sind. Darunter befindet sich ein gelbes Brett, das ebenfalls altverschmutzt ist. Auf dem Becken liegt ein blaues Schneidebrett, welches mit Riffen behaftet ist.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 30.01.2024 wurden festgestellt, dass die die Dokumentation der Kühlmöbel stattfindet, ein Reinigungsplan nun vorhanden ist und die jährliche Hygieneschulung durchgeführt wurde. Im Kühlhaus Küche befinden sich weiterhin alte Ablagerungen in den Regalen. Die Küche ist gereinigt worden. Die baulichen Mängel sind zur Behebung in Auftrag gegeben. Am zu öffnenden Oberlicht fehlt noch das erforderliche Insektenschutzgitter. Die Basishygiene im Imbissbereich ist verbessert worden sowie die Dichtungen und Unterschränke gereinigt.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gemeinschaftsverpflegung, Küchen, Kantinen, Caterer
Business Hotels GmbH Mercure Hotel Düsseldorf/Kaarst Königsberger Str. 20
41564 Kaarst
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 08.08.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle waren im Umkleideraum Damen (im Keller) auf der Fläche über den an der rechten Wandseite befindlichen Spindeln Staub- und Schmutzwrasenablagerungen zu erkennen. Im Vorraum vor den Kühlhäusern (z.B.) Obst-, Gemüse- und Moprokühlraum ist neben einem Lüftungselement der Deckenbelag schadhaft. Zudem ist bei einem in der Decke befindlichen Lüftungselement Staub- und Schmutzwrasenablagerungen erkennbar. In der Gläserspülküche sind bei den Deckenplattenhalterungen stellenweise Schmutzablagerungen zu erkennen. Zudem sind bei einem in der Decke befindlichen Lüftungselement Staub- und Schmutzwrasenablagerungen erkennbar. Die Splitterschutzabdeckung der an der Decke des Bierkellers befestigten Lichtquelle ist stellenweise defekt. In der Großküche sind bräunliche Ablagerungen bei den Deckenplatten im Bereich über dem Konvektomaten erkennbar. Stellenweise sind die Deckenplattenhalterungen verschmutzt. Die beiden hinter einem Becken in der Wand befindlichen Steckdosen sind mit Altschmutzablagerungen behaftet. Im Innenraum der beiden neben den Kühlschränken befindlichen Tiefkühlschränken, befinden sich stellenweise erhebliche Eisablagerungen. Der an einer Anrichte befestigte Tischdosenöffner ist im Messerbereich verunreinigt. In der Spülküche sind die Deckenplattenhalterungen stellenweise verschmutzt und bei einem in der Decke befindlichen Lüftungselement sind Staub- und Schmutzwrasenablagerungen zu erkennen. Das Ventilatorschutzgitter des Kühlaggregates im Gemüsekühlraum ist mit Staub- und Schmutzwrasen behaftet. Bei der Warenanlieferung ist eine Deckenplatte beschädigt, sodass hier ein offenes Loch erkennbar ist. Bei der nach Außen führenden Türe befindet sich im Bodenbereich ein offener Spalt.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 09.08.2024 wurden festgestellt, dass die Kontrollbereiche Umkleideraum Damen (im Keller), Vorraum vor den Kühlhäusern (z.B.) Obst-, Gemüse- und Moprokühlraum, Gläserspülküche, Großküche, Spülküche und Gemüsekühlraum keine Verstöße aufwiesen.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Fleischerei, Metzgerei
Rewe Supermarkt Hannen OHG Robert-Bosch-Str. 4
41352 Korschenbroich
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 23.01.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle ist der Fußboden des Supermarktes unter den SB-Theken für Fertiggerichte mit alten dunklen Verunreinigungen und alten Lebensmittelresten behaftet. Die SB-Theke für Fertigsalate in der Obst- und Gemüseabteilung ist mit leichten Lebensmittelresten behaftet. In der Metzgereiabteilung sind vereinzelt Umleimer an den Unterschränken defekt. Der Fußboden ist im Bereich der Ecken und Unterschränke mit dunklen Verfärbungen behaftet. In der Bedientheke liegen zwei Hähnchen, die nach mündlicher Aussage aus der roten E 2 Kiste aus dem Kühlhaus 3,28 kg und 1,9 kg Hähnchenkeulen sind. Der Deckenverdampfer im Bereich der Produktion Metzgerei ist mit dunklen Staubwrasen behaftet, ebenfalls auch die Deckenbeleuchtung. Der Brausekopf des Spülschlauches der Spülküche Metzgerei ist mit alten eingetrockneten Verunreinigungen behaftet. In den Regalwagen im Kühlhaus Metzgerei lagerten 2 Pakete Schweinegeschnetzeltes ca. 9,16 kg (insgesamt) bei unter 2°C und MHD 21.01.2024. Die Beutel waren im inneren schon mit einer starken Fleischsaftansammlung behaftet. Im Regal lagerte in roten E 2 Becken in einem Beutel 1,56 kg Hähnchen zu verbrauchen bis 22.01.2024. In einem weiteren E 2 Becken lagerte ein Beutel 2,6 kg Hähnchen-Unterkeule zu verbrauchen bis 22.01.2024. In einem roten E 2 Becken lagerte eine Packung Kasseler Nacken bei +4°C und MHD 15.01.2024. In einem weiteren roten E 2 Becken lagerte ein Schweinelummer unter +2°C und MHD 19.01.2024, welcher in der Verpackung mit einem gelblichen Fleischsaft behaftet war. Im Lager (Depot) mangelt es an der Basishygiene, besonders in den Eckbereichen des Fußbodens, hier befinden sich alte dunkle Verunreinigungen. Der Fußboden ist im Bereich der Putzmaschine und im Kanalbereich mit alten eingetrockneten schwarzen schmierigen Ablagerungenbehaftet. Der Boden im Anlieferungsbereich ist dunkel verfärbt. Die Scharniere der Türen der Kühl- und TK-Truhen im Supermarkt sind teilweise korrodiert. Der untere Bereich ist mit alten Lebensmittelresten behaftet.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 08.02.2024 wurden festgestellt, dass die Basishygiene im Supermarkt verbessert worden ist. Die Mängel im Bereich der Produktion Metzgerei sind behoben worden. Die Grundordnung im Kühlhaus Metzgerei ist verbessert worden. Das Lager (Depot), der Fußboden des Kühlhauses Obst- und Gemüse sowie der Anlieferungsbereich wurden gereinigt.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Pizza-Pasta Haus Bockholtstr. 43
41460 Neuss
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 04.07.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle fand im allgemeinen Bereich der Betriebsstätte keine Wareneingangskontrolle für kühlbedürftige und tiefkühlbedürftige Lebensmittel statt. Ein geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Schädlingen, ein sogenanntes Schädlingsmonitoring fehlte. Im Bereich der Eigenkontrolle Basishygiene fehlte für die Gewährleistung der Hygiene in der Betriebsstätte der notwendige Reinigungs- und Desinfektionsplan. Es wurden diverse Hygienemängel festgestellt. Auf dem Fußboden des Lagerraumes Kühlhaus befinden sich vereinzelt alte Gemüseabfälle und alte Transportkartonagen. Die baulichen Voraussetzungen zum Herstellen von Pizzateig sind im Vorbereitungsraum für Pizzateig zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht gegeben. Am vorhandenen Handwaschbecken fehlt die erforderliche Warmwasserzufuhr und das erforderliche Hygienepaket aus Einmalhandtuchspender und Seifenspender. Der Fußboden ist unter dem Arbeitstisch mit alten dunklen Ablagerungen und Mehlresten verunreinigt. Im Lagerraum neben dem Vorbereitungsraum mangelt es an der Grundordnung und der Basishygiene. Auf dem Fußboden liegen Schuhe, Badelatschen, Schrubber usw. Auf dem Schreibtisch darüber lagern Straßenjacken, Arbeitskleidung usw. kreuz und quer durcheinander. Unter dem Schreibtisch liegen alte Pfandflaschen, ein Feuerlöscher, welcher verunreinigt ist, usw. Der gesamte Fußboden ist in diesem Bereich mit alten dunklen Altschmutzablagerungen behaftet. Im Vorbereitungsraum mangelt es an der Basishygiene. Auf dem Abfallbehältnis fehlt der erforderliche Verschlussdeckel. Der Wasserhahn am Handwaschbecken ist verkalkt. Das Untertischgerät am Handwaschbecken ist zum Zeitpunkt der Kontrolle ausgeschaltet. Der Fliesenspiegel ist über dem Doppelspülbecken mit alten Lebensmittelresten verunreinigt. Die Silikonfuge an der Plexiglasscheibe ist mit dunklen Ablagerungen behaftet. Am geöffneten Oberlicht fehlt das erforderliche Insektenschutzgitter. An einem Arbeitstisch neben dem Doppelspülbecken blättert der Farbanstrich ab. Die Füße des Arbeitstisches sind aus unbehandeltem Holze. Am unteren Bereich des Arbeitstisches kommt offenporiges Holz zum Vorschein. Auf diesem Brett lagern weiße Kisten, welche von außen mit alten dunklen Ablagerungen behaftet sind. Der Heizkörper hinter dem Arbeitstisch ist mit Gespinsten und alten Ablagerungen behaftet. Die Decke und Wände sind im oberen Bereich mit einem dunklen Wrasenbelag überzogen. Die Rohre der Dunstabzugsanlage sind mit Alufolie umwickelt, welche bräunlich verfärbt sind. Des Weiteren tropft aus den Anschlüssen Fett hinunter. Der Fußboden ist in den Eckbereichen und unter den Arbeitstischen mit alten eingetrockneten schwarzen Verunreinigungen behaftet. Am Verdampfergitter des Saladette befindet sich Transportfolie. Im unteren Bereich des Saladette ist starke Eiskristallbildung vorhanden. Die Dichtungen der Türen der Saladette sind mit schwarzen Verunreinigungen behaftet. Hinter der Saladette liegen auf dem Fußboden alte Salatschalen. Im Pizzaherstellungsraum mangelt es an der Grundreinigung. Die Kühlschranktüre ist im oberen Bereich mit dunklen Verunreinigungen behaftet. Der Boden des Kühlschrankes ist im inneren unteren Bereich mit alten Lebensmittelresten behaftet. Die Einlegegitter sind vereinzelt mit leichten schwarzen Ablagerungen behaftet. Ebenso die seitlichen Wände im Kühlschrank. Die TK-Truhe ist mit Eiskristallbildung behaftet. Unter den Kochgeräten und fahrbaren Pizzabelegstation befinden sich alte Verunreinigungen und alte Lebensmittelreste. Beim Fußboden mangelt es an der Grundreinigung. Die Dichtungen an der Pizzabelegstation sind massiv altverschmutzt, ebenso die Klappe zum Zuklappen der G/N-Behälter. Hier befinden sich eingetrocknete schmierige Ablagerungen. Im inneren Bereich befindet sich Transportfolie. Zum Zeitpunkt der Kontrolle befinden sich hier alte Lebensmittelreste und weiße Teigkisten, die von außen massiv mit alten Teigresten verunreinigt sind. Die Rohre der Dunstabzugsanlage sind mit Alufolie umwickelt. Der Bereich über der Dunstabzugshaube ist mit bräunlichen Fettablagerungen behaftet. Die Decke ist mit einem dunklen Schwadenbelag überzogen.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 08.07.2024 wurden festgestellt, dass der Vorbereitungsraum für Pizzateig, der Lagerraum neben dem Vorbereitungsraum und der Vorbereitungsraum grundgereinigt worden. Das Gestell vom Arbeitstisch und das offenporige Holz muss noch gestrichen werden. Der Raum für die Pizzaherstellung wurde ebenfalls grundgereinigt. Die Dunstabzugshaube muss von einer Fachfirma gereinigt werden. Am zu öffnenden Fenster fehlt das erforderliche Insektenschutzgitter. Der Deckenventilator im Gastraum ist mit alten dunklen bräunlichen Ablagerungen behaftet.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Bäckerei, Konditorei
Global Feinkost GmbH Further Str. 172
41462 Neuss
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 12.12.2023
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle fehlte ein geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Schädlingen, ein sogenanntes Schädlingsmonitoring. Im Bereich der Eigenkontrolle Basishygiene fehlte der für die Gewährleistung der Hygiene in der Betriebsstätte notwendige Reinigungs- und Desinfektionsplan. Weiter fehlte im allgemeinen Bereich die Dokumentation des Wareneingangs für kühlbedürftige und tiefkühlbedürftige Lebensmittel. Im gesamten Warenannahme-/Außenbereich befinden sich wilde Müllablagerungen und alte Fischkisten, die optimale Nistplätze für Nager sind. In der Backstube mangelt es an der Basishygiene, besonders im Fußbodenbereich unter den Arbeitstischen und unter dem Spülbecken, hier befinden sich alte Mehlablagerungen und Altverschmutzungen. Es fehlt der erforderliche Seifenspender am Handwaschbecken. Die Silikonfuge am Doppelspülbecken ist dunkel verfärbt. In zahlreichen Zutatensäcken befinden sich Gespinste. Rollwagen aus Holz, die als Böcke genutzt werden, sind im oberen Bereich offenporig. Teilweise sind die Bänder auf den Dielen gerissen und nicht mehr leicht zu reinigen. Auf einem Regal lagern Eimer mit Zutaten, welche von außen altverschmutzt sind. Schubladen unter den Arbeitstischen sind mit etlichen Utensilien behaftet. Des Weiteren befinden sich an der Rückwand schimmelartige Ablagerungen. Die Wand und die Decke vor dem Backofen sind mit einem dunklen bräunlichen Schwadenbelag überzogen. Im unteren Bereich der Türe zum Außenbereich des Lagerraumes hinter der Metzgerei befindet sich ein Schlitz. Es lagern betriebsfremde Gegenstände. Im Verkaufsraum des Marktes wird stellenweise die Füllhöhe der TK-Truhen überschritten. Die Einschübe der Decken in den TK-Truhen sind massiv altverschmutzt. An den Wänden des Kühlraumes/Kühlwand befinden sich im oberen Bereich schimmelartige Ablagerungen. Ein Servierwagen ist korrodiert. Auf dem Servierwagen lagern Eimer mit Zutaten, welche von außen altverschmutzt sind. Das Untertischgerät am Handwaschbecken der Personaltoilette ist zum Zeitpunkt der Kontrolle ausgeschaltet. Die Untertischkühlung in der Bedientheke der Bäckereiabteilung Verkaufstheke ist mit alten korrodierten Stellen behaftet. In der Backstube ist das Band des Teigschneiders gerissen und nicht mehr leicht zu reinigen. Zum Zeitpunkt der Kontrolle befinden sich im Teigschneider Mehlkäfer.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 13.12.2023 wurden festgestellt, dass eine Grundreinigung der Backstube durchgeführt wurde. Der Gärraum wurde gestrichen. Sämtliche Schubladen wurden entrümpelt und ebenfalls gereinigt.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Pizzeria Paradies Auf den Kempen 20
41352 Korschenbroich
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 06.12.2023
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle konnten keine aktuellen Dokumentationen über die einzelnen Kühlmöbel und über den Wareneingang für kühlbedürftige und tiefkühlbedürftige Lebensmittel vorgelegt werden. Es wurde Personal beschäftigt, das mit Lebensmitteln umgeht, aber nicht entsprechend der Tätigkeiten in Fragen Lebensmittelhygiene unterwiesen und/oder geschult war. Im Bereich Eigenkontrolle Basishygiene fehlte der für die Gewährleistung der Hygiene in der Betriebsstätte notwendige Reinigungs- und Desinfektionsplan. Ein geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Schädlingen, ein sogenanntes Schädlingsmonitoring, fehlte. Im Imbissbereich mangelt es an der Basishygiene, besonders im Fußbodenbereich im Bereich der Stempel und Füße der Arbeitstische und Kochgeräte, hier befinden sich alte dunkle Verunreinigungen. Der untere Bereich unter dem Spültisch ist mit alten klebrigen Verunreinigungen behaftet. Auf dem Fußboden unter dem Spültisch befindet sich ein Sack Kartoffeln unmittelbar auf dem Fußboden und in einer Brotkiste befinden sich Knoblauchzehen, welche teilweise schon mit schimmelartigen Ablagerungen behaftet sind. Des Weiteren ist der Fußboden massiv altverschmutzt in diesem Bereich. Der Brausekopf des Spülschlauches ist mit eingetrockneten schwarzen gelblichen Kalkablagerungen behaftet. Der Einmalhandtuchspender ist leer zum Zeitpunkt der Kontrolle. Die Silikonfuge am Doppelspülbecken ist dunkel verfärbt. Die Wand über der Dunstabzugshaube vor dem Pizzaofen ist mit dunklen Staubwrasen behaftet. Die Dunstabzugshaube ist im Bereich über den Der-Spießen mit alten eingetrockneten bräunlichen Fettablagerungen behaftet. Der Ventilator im Imbissbereich ist mit schwarzen eingetrockneten Fettwrasen behaftet. Neben der Bedientheke steht ein Mayonnaise-Spender, welcher im unteren Deckelbereich mit einer leichten bräunlichen Flüssigkeit überzogen. Des Weiteren ist die Mayonnaise ranzig im inneren Bereich des Spenders. Im unteren Bereich der Bedientheke befinden sich alte Verunreinigungen. Die Dichtungen der Türen im unteren Bereich an der Pizzabelegstation sind gerissen und mit alten Schmutzablagerungen behaftet. Der Boden in der Bedientheke ist mit einer eingetrockneten dunklen Flüssigkeit überzogen. Konservendosen sin im inneren Bereich nicht lackiert. Die Dichtung des Kühlschrankes ist mit dunklen schimmelartigen Ablagerungen behaftet. Im TK-Schrank lagern selbst eingefrorene Lebensmittel in nicht geeigneten Beuteln (weiße Plastiktüte) und ohne das erforderliche Einfrierdatum. Im Vorbereitungsraum im Keller sind die TK-Truhen mit Eiskristallbildung und alten Lebensmittelresten verunreinigt. Es lagern auch hier selbst eingefrorene Lebensmittel in nicht geeigneten Beuteln (weiße Plastiktüten) und ohne das erforderliche Einfrierdatum. Im Regal des Kühlhauses im Keller lagern rohe Eier in Eierverpackungen. Eimer mit Zutaten stehen unmittelbar auf dem Fußboden. Der Fußboden ist im Bereich der Stempel der Regale mit alten dunklen Verunreinigungen behaftet. Im Lagerraum im Keller mangelt es an der Basishygiene, besonders die Kellertreppe und der Fußboden in den Eckbereichen, hier befinden sich alte eingetrocknete Verunreinigungen. Der Fußboden ist mit alten Verunreinigungen und Scherben in der Ecke unter der Treppe behaftet. Im Imbissbereich ist der Dreh-Spieß-Schneider mit alten Lebensmittelresten behaftet. Die Behältnisse in der Bedientheke mit Zutaten sind im oberen Bereich der Behältnisse mit eingetrockneten Lebensmittelresten behaftet. Die Teigknetmaschine im Lagerraum im Keller ist im inneren Bereich mit alten eingetrockneten Teigablagerungen behaftet. Das Gehäuse ist mit Mehlablagerungen verunreinigt. Ein Arbeitstisch gegenüber der Teigknetmaschine, wo in einem Becken ein geöffneter Beutel Mehl lagert, ist im oberen Bereich mit alten Schmutzablagerungen behaftet. Im unteren Bereich des Arbeitstisches befinden sich rote E 2 Kisten, Backkisten mit Bedarfsgegenständen, teilweise sind die Gegenstände mit eingetrockneten Ablagerungen und Mehlablagerungen verunreinigt.
Status der Mängelbeseitigung:
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Sonstige
Pavlo u. Stefano GmbH Theodor-Hellmich-Str. 2-4
40667 Meerbusch
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 26.06.2023
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle befanden sich unter den Abdeckblechen der Bedientheke massive schimmelartige Ablagerungen in verschiedenen Farben. Der Milkshakemixer war an der Unterseite mit verkrusteten Produktresten behaftet. Die Wandoberfläche auf der rechten Seite neben der Crepeplatte war mit öligen Verschmutzungen behaftet. Die Mikrowelle war von innen stark verschmutzt. Das Hygienepakt bestehend aus Handwaschseife, Papierhandtücher und Handdesinfektionsmittel am Handwaschbecken fehlte. Zudem wurde das Handwaschbecken zum Spülen von Bedarfsgegenständen benutzt. In den Ecken der der Spülmaschine sowie der Spülrahmen in der Vorbereitungsküche befanden sich orangefarben verfärbte Kalkablagerungen. Im Handwaschbecken wurden Gegenstände abgelegt. Es fehlte das Hygienepaket bestehend aus Flüssigseife, Einmalhandtüchern und einem Händedesinfektionsmittel. Ein Geschirrspülmittel stand als ungeeignetes Handwaschmittel zur Verfügung. Die Gittereinsätze der Dunstabzugshaube waren verunreinigt. Der Kühlschrank war im Inneren verunreinigt und es befanden sich eine Wasserlache (Kondensat?) auf dem Boden. Im Kühlschrank befand sich ein ungeöffneter Beutel mit Fresh Cut Salaten mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum (25.06.2023). Auf den Regalböden befanden sich Bedarfsgegenstände, Lebensmittel, Privatgegenstände, Reinigungsutensilien etc. Zum Zeitpunkt der Kontrolle fehlte der Verschlussdeckel auf dem Mülleimer. Die dahinterliegende Wandfläche wies Verschmutzungen auf Der Spülkorb der Spülmaschine wies klebrige Altverschmutzungen und zudem Absplitterungen auf. Dem Personal, welches die Personaltoilette (Damen) sowie auch die Personaltoilette (Herren) benutzt, steht kein Händedesinfektionsmittel zur Verfügung.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 27.06.2023 wurden festgestellt, dass eine Grundreinigung des gesamten Betriebes stattgefunden hat. Im Bereich des Bedientresen wird die Wandfläche rechts neben dem Crepes-Waffeleisen zeitnah gefliest.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Depesche GmbH Bommershöfer Weg 2
40670 Meerbusch
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 11.04.2023
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle waren im Rahmen betrieblicher Eigenkontrollen zum Nachweis der Einhaltung einer guten Hygienepraxis in Anlehnung an die HACCO-Grundsätze wurden beanstandet. Wareneingangskontrollen konnten kurzfristig nicht auf den Lieferscheinen nachgewiesen werden. Ein Schädlingsmonitoring wurde zuletzt im März 2022 durchgeführt. Im Kühlraum (EG) war die Gitterabdeckung des Ventilators am Kühlaggregat verunreinigt. Eine Fertigpackung mit gemischtem Hackfleisch mit überschrittenem Verbrauchsdatum (VB 10.04.2023) wurde vorgefunden. Behältnisse, die im Arbeitsprozess üblicherweise auf Arbeitsflächen abgestellt werden, standen unmittelbar auf dem Fußboden im Kühlraum. Im überdachten Hofbereich lagerten Lebensmittel, Reinigungsmittel und Privatgegenstände (Jacken). Links neben der Kühltruhe befanden sich Rattenköderstationen in aufrechter Position, sodass diese funktionslos waren. Daneben standen zwei mit gebrauchtem Frittieröl befüllte Eimer. Über der im Inneren vereisten und mit Lebensmittelresten verunreinigten Tiefkühltruhe ragten Efeuzweige zwischen Hauswand und Glasdach in den überdachten Hofbereich. Die Dichtungsgummis der Kühltruhe waren verunreinigt mit schwarzschimmelartigen Belägen und stellenweise defekt. Im Bereich der Schanktheke wies die Eiswürfelmaschine im Inneren schwarzschimmelartige Ablagerungen auf. Im Bereich der Dichtungen und des Rahmens der Schankthekenkühlung waren Verschmutzungen erkennbar. In der Küche wies das Schneidebrett an der Saladette tiefe Riffen auf. An der Abluftanlage waren Gittereinsätze zu Reinigungszwecken ausgebaut. Die Steckdosen waren sowohl im Inneren als auch die Abdeckung verschmutzt. Die Insektengittertür zum Außenbereich war teilweise mit Gewebeklebeband repariert und der Rahmen sowie der Griff waren altverschmutzt. Der Fußboden wies insbesondere unter und hinter den Gerätschaften sowie in den Randbereichen Verschmutzungen auf. Im Spülbereich fehlte am Handwaschbecken das Hygienepaket bestehend aus Flüssigseife, Einmalhandtüchern und Händedesinfektionsmittel. Sämtliche Spender waren leer. Die Silikondichtung hinter dem Spülbecken wies schwarzschimmelartige Beläge auf. Küchenutensilien oder Stahlschwämme waren teilweise so stark abgenutzt, dass hier Metalldrähte herausragten oder sich bereits ablösten. Die Spülmaschine wies an den Spülrahmen und den Ecken sehr starke Kalkablagerungen auf. In der Personaltoilette waren am Handwaschbecken die Spender für Seife, Desinfektionsmittel und Papiertücher leer. Das Untertischgerät zur Warmwasserzubereitung am Handwaschbecken war zum Kontrollzeitpunkt vom Stromnetz getrennt. Der Fußboden im Lagerbereich vor dem Kühlraum UG wies insbesondere unter und hinter den Regalen sowie in den Randbereichen massive Verschmutzungen und Lebensmittelreste auf. An den Wand- und Deckenflächen hingen Spinnweben. Die Mäuseköderboxen lagen entfernt vom markierten Kontrollpunkt herum.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 18.04.2023 wurden festgestellt, dass eine neue Schädlingsbekämpfungsfirma beauftragt wurde und kein Befall vorlag. Im Gefrierraum wurde die Kapazität des Tiefkühllagers überschritten; ein first in – first out Prinzip kann hier schwer umgesetzt werden. Die Lebensmittel müssen erst verbraucht werden bevor weitere eingelagert werden können. In der Küche wurde ein Salatsieb aus Kunststoff verwendet, welches von außen Ablagerungen aufwies und stark abgenutzt war. Im Lagerbereich vor dem Kühlraum UG war keine klare Trennung zwischen Lebensmitteln, Reinigungsmitteln und Verpackungsmaterialien vorzufinden.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Bäckerei, Konditorei
City Bäckerei Moselstraße 2
41540 Dormagen
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 27.03.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Zum Zeitpunkt der Kontrolle wird im allgemeinen Bereich der Betriebsstätte die Wareneingangskontrolle für kühlbedürftige und tiefkühlbedürftige Lebensmittel nicht dokumentiert. Es wurde Personal beschäftigt, das mit Lebensmitteln umgeht, aber nicht entsprechend der Tätigkeit in Fragen der Lebensmittelhygiene unterwiesen und/oder geschult war. Die Eigenkontrolle Basishygiene für die Gewährleistung der Hygiene in der Betriebsstätte notwendige Reinigungs- und Desinfektionsplan fehlte. Es wurden diverse Hygienemängel festgestellt. Ein geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Schädlingen, ein sogenanntes Schädlingsmonitoring, fehlte. Im Lagerraum Keller mangelt es an der Grundordnung und der Basishygiene. Die Treppenstufen sind mit alten Lebensmittelresten verunreinigt. Unter der Treppe befinden sich Gasflaschen, betriebsfremde Gegenstände wie Fußbälle usw. Im Lagerraum befinden sich Müllkartonagen und Zutaten kreuz und quer durcheinander gelagert. Am Handwaschbecken der Personaltoilette Keller fehlt das erforderliche Hygienepaket aus Einmalhandtuchspender und Seifenspender. In der Personaltoilette ist der Netzstecker vom Untertischgerät vom Stromnetz getrennt. Im Bereich des Bedientresen ist der Netzstecker des Untertischgerätes zum Zeitpunkt der Kontrolle vom Stromnetz getrennt. Es fehlt der erforderliche Seifenspender am Handwaschbecken. Die Wände sind in diesem Bereich mit leichten bräunlichen Ablagerungen behaftet, ebenso an der Wand und der Decke im Bereich des Backofens. Das Regalbrett ist an den Seiten offenporig. Die Kanthölzer unter der Bedientheke sind offenporig und nicht leicht zu reinigen. Auf dem Abfallbehältnis fehlt der erforderliche Verschlussdeckel. An den Neonröhren fehlt der erforderliche Splitterschutz. In der Backstube mangelt es an der Grundordnung und der Basishygiene. Betriebsfremde Gegenstände wie Lederstühle, Zigarettenpackungen, Jacken usw. Auf dem Kellerabgang liegt ein Holzbrett, das aus unbehandeltem Holz besteht. Auf dem Holzbrett lagern Kochtöpfe und Pappkartonagen wild durcheinander gestapelt. Ein Becken am Doppelspülbecken ist wild zugestellt mit Bedarfsgegenständen zum Reinigen. Im anderen Becken befinden sich kleine Bedarfsgegenstände wie Messer. Das erforderliche Hygienepaket fehlt. Die Silikonfuge am Doppelspülbecken ist dunkel verfärbt. Der Brausekopf des Spülschlauches ist mit alten eingetrockneten Kalkablagerungen behaftet. Stark abgenutzte Drahtschwämme sind schneller auszutauschen. Vor dem Doppelspülbecken lagern auf dem verunreinigten Fußboden Eimer mit Zutaten. Die Spülmaschine ist defekt. Der Fußboden ist zwischen Doppelspülbecken und Kellerabgang mit dunklen Verunreinigungen behaftet. An der Wand über dem Gas-Bräter befinden sich Putzrisse und Putzschäden, teilweise ist die Wand bzw. die Decke im oberen Bereich mit einem bräunlichen Schwadenbelag überzogen. Des Weiteren fehlt sie erforderliche Dunstabzugshaube über dem Gas-Bräter. Der linke Bereich neben den Kühlgeräten und Arbeitstischen ist im Fußbodenbereich massiv altverschmutzt mit alten Verunreinigungen. Die Fliesen sind beschädigt. Der kleine Kühlschrank ist im inneren Bereich altverschmutzt. Wenn die Türe des Kühlschrankes geöffnet ist, kann man die dunklen Verunreinigungen auf dem Fußboden erkennen. Der obere Bereich des TK-Schrankes ist mit dunklen Verunreinigungen behaftet. Es befinden sich dort Eimer, die gebrochen sind. Auf dem Abfallbehältnis fehlt der erforderliche Verschlussdeckel. In der Ecke, dem Fußboden, dem Arbeitstisch, dem Platz des Teigkneters und der Mehlsäcke befinden sich alte dunkle Mehlablagerungen und Verunreinigungen. Die weißen Kisten mit Zutaten sind von außen mit dunklen Ablagerungen behaftet. Im unteren Fensterbereich unter dem Arbeitstisch befinden sich in den Eckbereichen des Fensters schimmelartige Ablagerungen. Die Stempel des Teigkneters sind mit alten klebrigen Ablagerungen behaftet. Unter der Türe zum Hinterausgang befindet sich ein Schlitz. Der Fußboden ist in dieser Ecke ebenfalls mit alten dunklen Verunreinigungen behaftet. Im unteren Wandbereich im Eingangsbereich sind Fliesen beschädigt.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 04.04.2024 wurden festgestellt, dass die Backstube grundgereinigt wurde. Die baulichen Mängel sind teilweise instandgesetzt worden. Die weißen Becken für die Zutaten sind von außen noch altverschmutzt. Die Grundordnung im Lagerraum Keller ist verbessert worden. Im Bereich des Bedientresen sind die baulichen Mängel noch nicht behoben worden.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 15.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Lebensmitteleinzelhandel
Zahraa Großhandel GmbH, Zahraa Markt Marktallee 9
48165 Münster
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 19.08.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Die Erfüllung der einschlägigen Hygienevorschriften war aufgrund der festgestellten Mängel nicht gegeben. Die mikrobiologischen Eigenkontrollen des selbst hergestelltem Hackfleisch sind nicht erfolgt. Es wurden tiefgefrorene Lebensmittel ohne eine Bezeichnung und Angabe des Einfrierens und der Herkunft vorrätig gehalten, so dass das Alter und damit die Verkehrsfähigkeit nicht einwandfrei zu bestimmen war. Es wurden keine regelmäßigen Kontrollen der Kühltemperaturen durchgeführt. Ein geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Schädlingen, ein sogenanntes Schädlingsmonitoring, fehlte. Es wurden Lebensmittel ohne Verpackung in den Verkehr gebracht, ohne die Allergene und Zusatzstoffe vollständig anzugeben. Im Raum, in dem mit Lebensmitteln umgegangen wurde, hielten sich Personen ohne saubere Arbeits- bzw. Schutzkleidung auf. In der Fleisch- und Wurstabteilung stand keine funktionstüchtige Vorrichtung zum hygienischen Händewaschen zur Verfügung. Die Kühlräume für Fleisch und Geflügel und Obst und Gemüse waren so stark verunreinigt, dass eine Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen erforderlich war.
Status der Mängelbeseitigung: Nach vier Nachkontrollen waren die Mängel behoben.
Zuständige Behörde: Stadt Münster - 05 5 15
Richtigstellung:
Löschdatum: 30.06.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.03.2025
Lebensmittelunternehmen: Sonstige
Efsane Döner Lippestr. 3
59368 Werne
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 21.01.2025
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Verstoß 1: Lebensmittel (hier: Dönerspieße) wurden durch Nichtbeachten von Hygienevorschriften so hergestellt, behandelt und in den Verkehr gebracht, dass sie der Gefahr einer nachteiligen Beeinflussung durch Verunreinigungen, Schimmelsporen und Gerüche ausgesetzt waren. Verstoß 2: Gegenstände, Armaturen und Ausrüstungen, mit denen Lebensmittel in Berührung kommen, wurden nicht gründlich gereinigt.
Status der Mängelbeseitigung: Die Mängel wurden bis zu Nachkontrolle am 13.02.2025 beseitigt.
Zuständige Behörde: Kreis Unna - 05 9 78
Richtigstellung:
Löschdatum: 17.09.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.03.2025
Lebensmittelunternehmen: Fleischerei, Metzgerei
Hinkerohe & Groneick GmbH Otto-Hahn-Str. 20
48161 Münster
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 02.09.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Die Hygieneschleuse war bereits seit mehreren Tagen defekt und es wurden keine Maßnahmen ergriffen. Die Mitarbeiter konnten sich weder die Hände angemessen waschen, noch die Schuhe reinigen. Die gesamte Hygieneschleuse befand sich in einem sehr verschmutzten, unsauberen Zustand. Der Abfluss floss nicht ab. Am Handwaschbecken der Personaltoilette lief kein Warmwasser. Das Personal trug keine angemessene Arbeitskleidung. An den Wänden in den Umkleiden, in der Mitarbeiterküche, im Vorraum vor der Hygieneschleuse, bei der Schürzenwäsche und Stiefelreinigungsanlage sowie in mehreren Kühlhäusern waren schwarzschimmelähnliche Beläge feststellbar. Im Verpackungsraum und an dem angrenzenden Flur wurden an den Decken, Wänden sowie am Lüfter großflächige schwarzschimmelähnliche Verunreinigungen vorgefunden. Zudem wiesen diese Decken starke Feuchtigkeit auf. Im Zerlegungsraum fehlten ein Handwaschbecken sowie ein Sterilisationsbecken (oder alternatives System) für die Messer. In der gesamten Betriebsstätte waren mehrere Türen einschließlich der Griffe, Hebel sowie Dichtungen mittelgradig mit Fettrückständen oder schimmelartigen Belägen verschmutzt. Unverpacktes und verpacktes Fleisch wurde nicht voneinander getrennt gelagert. Ebenso fehlte teilweise eine Tierartentrennung. Zudem war die Lagerung von tierischen Neben- und/bzw. Folgeprodukten in Räumen nicht vorschriftsmäßig. Es war keine geeignete Schädlingsbekämpfung vorhanden (geringgradiger Befall von Motten, Fliegen und Spinnen).
Status der Mängelbeseitigung: Grundreinigung der gravierenden Hygienemängel sowie die Installation einer provisorischen Hygieneschleuse erfolgten vor erneuter Produktion. Die weiteren hygienischen Mängelpunkte wurden anschließend bis zum 12.09.2024 abgestellt.
Zuständige Behörde: Stadt Münster - 05 5 15
Richtigstellung:
Löschdatum: 17.09.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.03.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Bolten Ladnwirtschaft Rheydter Str. 145
4 1352 Korschenbroich
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 10.12.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Der Fußboden ist vor dem Kühlschrank mit alten Verunreinigungen behaftet. Im Vorbereitungsraum vor der Durchreiche zur Spülküche sind der Fußboden hinter der Türe sowie die Stempel der Arbeitstische massiv mit eingetrockneten Schmutzablagerungen behaftet. Die Abfallbehältnisse sind im unteren Bereich mit alten Verunreinigungen behaftet, es fehlen die erforderlichen Verschlussdeckel. In der Spülküche sind die Wandhalterung für Reinigungsmittelkanister, die Kanister selber und der Fußboden darunter massiv mit Altschmutzablagerungen behaftet. Das Handwaschbecken ist zum Zeitpunkt der Kontrolle mit Gegenständen zugestellt. Die Wände hinter den Arbeitstischen sind mit eingetrockneten Lebensmittelresten behaftet. Die Silikonfugen im Spülbereich sind stellenweise mit schimmelartigen dunklen Ablagerungen behaftet. Die Wasserzuläufe sind zum Teil mit weißen eingetrockneten Kalkablagerungen behaftet. Das Verdampfergitter des Tageskühlhauses in der Küche ist mit leichten, schimmelartigen Ablagerungen behaftet. Auf dem Fußboden in den Eckbereichen befinden sich alte Lebensmittelreste. In der Küche befinden sich auf dem Fußboden seitlich an den Schränken alte, dunkle Schmutzablagerungen. Die Bleche an den Unterschränken sind zum Teil mit alten eingetrockneten Lebensmittelablagerungen verunreinigt. Die Einsätze der Bodenabflüsse sind massiv mit eingetrockneten Lebensmittelresten verunreinigt. Der Fußboden ist unter dem fahrbaren Gestell der Vakuummaschine massiv mit alten, eingetrockneten Verunreinigungen behaftet. Das heiße Fett in der Fritteuse ist massiv mit alten Lebensmittelablagerungen behaftet. Die Wand hinter und neben der Fritteuse ist mit gelblichen Fettablagerungen behaftet. In den Schubladen in der Untertischkühlungen befinden sich zum Teil portionierte frische Hähnchenbrustfilet ohne jegliche Kennzeichnung auf ein Verbrauchsdatum oder ähnlichem. In einem G/N Behältnis befindet sich ein Beutel mit Leber. Der Beutel befindet sich in einer Flüssigkeit mit Leberablagerungen. Seitlich an den Unterschränken und in den Eckbereichen befinden sich massive gelbliche Schmutzansammlungen. Am Doppelspülbecken befindet sich in einem Messbecher der Eisportionierer, der Boden des Messbechers ist mit dunklen Ablagerungen behaftet. Die mit Speiseeis befüllten G/N Behälter im TK-Schrank sind teilweise mit starker Eiskristall-Bildung und schmierigen Ablagerungen behaftet. Die Gitter der Dunstabzugsanlage sind mit alten, gelblichen Fettablagerungen behaftet, es laufen teilweise braune Fetttropfen an der Anlage hinunter. Im Getränkekühlhaus sind die Verdampfergitter mit gräulichen Staubwrasen behaftet. Die Wand hinter dem Verdampfer ist mit leichten Ablagerungen im oberen Bereich verunreinigt. Das Verdampfergitter im MOPro Kühlhaus ist mit dunklen Ablagerungen behaftet. In einem Edelstahlregalwagen befand sich Nachtisch unbedeckt unmittelbar neben rohen Eiern. Der Spender für Mayonnaise ist im inneren Deckelbereich mit leichten, bräunlichen Ablagerungen behaftet. Im TK-Haus lagerte in einem Regal vorportionierte Kräuterbutter in einem Gefäß, die Frischhaltefolie war in der Mitte durchgerissen und die Kräuterbutter wies stellenweise schon Frostbrand auf. Stellenweise fehlte auf selbst eingefrorenen Lebensmitteln das erforderliche Einfrierdatum. Des Weiteren befanden sich im ein G/N Behälter mit portionierter Schoko- Mousse und Eis, teilweise war die Folie im oberen Bereich des Behälters nicht mehr vorhanden und eine nachteilige Beeinflussung somit nicht ausgeschlossen. Ein blauer Transportrolli ist mit dunklen, schwarzen Verunreinigungen behaftet. Im Gemüsekühlhaus lagern in einem Regal 4 Beutel "Ruccola gewaschen" bei +2°C-7°C mindestens haltbar bis 01.12.2024. In einer Kiste lagerte ein Beutel "Kartoffeln messergeschält" bei 2°C-7°C mindestens haltbar bis 02.12.2024. Das Verdampfergitter ist mit leichten Ablagerungen behaftet. Im Lagerraum für Bedarfsgegenstände ist der Fußboden mit dunklen schwarzen Verunreinigungen behaftet. Auch im Trockenlager muss der Fußboden grundgereinigt werden, ebenso die Regale. In den Eckbereichen unter den Regalen befinden sich alte Schmutzablagerungen. Im Durchgangsflur zu den Kühlhäusern und zur Küche ist der Fußboden an den Randbereichen mit eingetrockneten, dunklen Ablagerungen behaftet. Vereinzelt lösen sich die Fugen zwischen Fußboden- und Wandbereich. Die Einsätze der Bodenabflüsse sind zum Teil massiv mit alten, eingetrockneten Lebensmittelablagerungen verunreinigt. Im Lagerraum mit der Waschmaschine ist der Fußboden seitlich an den TK-Schränken und an der Waschmaschine mit eingetrockneten, dunklen Schmutzablagerungen behaftet. Die Fensterbank ist mit alten Verunreinigungen und Staubablagerungen behaftet. In der Speisekarte fehlt ein Hinweis, dass für Zusatzstoffe eine separate Liste bereitgehalten wird, die schriftliche Dokumentation dieser Stoffe fehlt.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 17.12.2024 waren die hygienischen Mängel zum Teil behoben. Die baulichen Mängel sollen bis zum Nachkontrolltermin im Februar behoben sein.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 25.09.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.03.2025
Lebensmittelunternehmen: Sonstige
Karan Handels GmbH Büdericher Str. 5
41460 Neuss
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 08.11.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es wurde Personal beschäftigt, das verunreinigtes Schuhwerk trug. Das Reinigungsmittellager muss grundgereinigt werden, hier befinden sich zahlreiche Altschmutzablagerungen, auch das Gehäuse des Heißwassergerätes ist massiv altverschmutzt. Im Wareneingangs- /-ausgangsbereich (Paletten Ware) ist das Handwaschbecken im inneren Bereich mit einem bräunlichen Belag behaftet. Zum Zeitpunkt der Kontrolle steht am Handwaschbecken kein warmes Wasser zur Verfügung. Das Rolltor kann nicht fest geschlossen werden und wird manuell mit einem Blech verschlossen. Im Wareneingangs- /-ausgangsbereich (hängende Ware) lagern zum Zeitpunkt der Kontrolle hier Paletten mit vorverpacktem Vakuumfleisch und eine Palette mit roten E2 Kisten mit gefrorenem Rindfleisch zum Schneiden von Gulaschfleisch ohne ausreichende Abdeckung und Kühlung. Im gesamten Decken- bzw. oberen Wandbereich befinden sich zahlreiche Gespinste. Der Konfiskatraum muss grundgereinigt und desinfiziert werden, es befinden sich hier an den Wänden und Decke alte, eingetrocknete Lebensmittelablagerungen. Die Abdeckung der Neonröhre ist mit toten Insekten behaftet. Am Verdampfer befinden sich, alte dunkle Verunreinigungen und korrodierte Stellen. In der Kommissionierung ist die Decke ist im gesamten Raum mit dunklen Ablagerungen behaftet. Der Fleischwolf ist noch mit Fleischablagerungen vom Vortag verunreinigt. Die Stromkabel im Deckenbereich sind teilweise verunreinigt. Im kleinen Kühlraum (Palettenware und Gulaschschneidemaschine) ist der Abfluss im Bodenbereich massiv mit alten eingetrockneten Schmutzablagerungen behaftet, das Gitter des Abflusses ist korrodiert. Die Wände sind im gesamten Wand- bzw. Deckenbereich mit eingetrockneten, alten Verunreinigungen behaftet. Die Silikonfuge im Wandbereich sind mit schimmelähnlichen Ablagerungen behaftet. Das Verdampfergitter ist mit dunklen Staubwrasen behaftet. Zum Zeitpunkt der Kontrolle lagern hier Paletten mit Transportkartonagen mit unbedecktem Rindfleisch. Im gesamten Kühlhaus ist ein muffiger Geruch wahrnehmbar. Das Schneidebrett des Gulaschschneiders ist massiv mit tiefen Riefen und ausgebrochenen Teilen behaftet. Das Schneidebrett des Arbeitstisches, auf der die Bandsäge platziert ist, ist mit alten, gelblichen, dunklen, rötlichen Fleischresten verunreinigt. Das Gehäuse der Knochensäge ist mit eingetrockneten Verunreinigungen im unteren Bereich behaftet. Im TK-Haus befinden sich zum Zeitpunkt der Kontrolle zahlreiche selbst eingefrorene Lebensmittel ohne das erforderliche Einfrierdatum. Vereinzelt finden sich hier Lebensmittel ohne jegliche Kennzeichnung in Eissäcken. Im Kühlraum Wareneingang (hängende Ware, nicht zerlegte Ware) ist die Dichtung der Kühlhaustüre gerissen und mit alten, eingetrockneten, schmierigen Schmutzablagerungen behaftet. Die Verdampfergitter sind korrodiert und mit alten, eingetrockneten, weißen Schmutzablagerungen behaftet. Die Gehäuse der Verdampfer sind altverschmutzt. Die Decke ist vor und hinter dem Verdampfer mit alten, schwarzen, schimmelähnlichen Ablagerungen behaftet. Die gesamte Verkleidung im Sockelbereich ist mit alten, eingetrockneten Lebensmittelresten behaftet. Im Kühlraum für zerlegte Ware ist das Aggregat des alten Verdampfers ist mit Altschmutzablagerungen behaftet. Der Verdampfer ist massiv verunreinigt. In einem anderen Kühlraum für zerlegte Ware ist der Verdampfer ebenfalls massiv verunreinigt. Die Decke ist vor und hinter dem Verdampfer mit dunklen, schwarzen Ablagerungen behaftet. Die Rohrbahnen mit alten Verunreinigungen behaftet. Im nächsten Kühlraum für zerlegte Ware ist die Dichtung der Kühlhaustür ebenfalls mit eingetrockneten Lebensmittelablagerungen behaftet. Auf den Rohrbahnen ist keine Trennung zwischen Lamm- und Rindfleisch vorhanden, die verschiedenen Fleischsorten hängen kreuz und quer durcheinander. Auch hier ist der Verdampfer massiv verunreinigt. Die Rohrbahnen sind mit alten Verunreinigungen behaftet. Das Aggregat des alten Verdampfers ist auch hier mit Altschmutzablagerungen behaftet. Der Sockelbereich ist massiv mit alten, eingetrockneten, weißen Schmutzablagerungen behaftet. Der Fußbodenbereich ist im Randbereich ebenfalls verunreinigt. In Zerlegebereich ist das Handwaschbecken zum Zeitpunkt der Kontrolle im Randbereich mit alten, eingetrockneten Verunreinigungen behaftet. Die Decke und die Wände im Bereich des Handwaschbeckens sind mit alten, eingetrockneten Verunreinigungen behaftet. Die Aufhängung der Rohrbahn ist teilweise mit bräunlichen Ablagerungen behaftet. Der Oberschrank ist im inneren Bereich mit alten verkrusteten Verunreinigungen behaftet. Die Gitterkörbe für Abfall sind korrodiert. Die Konfiskatbehälter sind mit eingetrockneten, dunklen Verunreinigungen behaftet. Die Decke über der Rohrbahn ist mit dunklen Verunreinigungen behaftet. Die Silikonfugen im oberen Deckenbereich vor der Tür für die Warenanlieferung für hängende Ware sind mit schimmelartigen Ablagerungen behaftet. Die Decke vor dem Verdampfer und das Gehäuse des Verdampfers sind mit alten, dunklen Verunreinigungen behaftet. Im Hygieneschleusebereich, besonders im unteren Wandbereich, unter dem Handwaschbecken und oberhalb des Handwaschbeckens, befinden sich zum Teil rötliche, dunkle Altschmutzablagerungen. Der Fußboden ist in diesem Bereich mit alten, gräulichen Schmutzablagerungen behaftet. Die Wasserschläuche in diesem Bereich sind mit alten Verunreinigungen behaftet. Der Deckel des Reinigungskanisters von der Hygieneschleuse ist mit alten, eingetrockneten, bräunlichen Schmutzablagerungen behaftet. Es wurde Personal beschäftigt, das mit Lebensmitteln umgeht, aber nicht entsprechend der Tätigkeit in Fragen der Lebensmittelhygiene unterwiesen und/oder geschult war.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 29.11.2024 waren die hygienischen und baulichen Mängel teilweise behoben
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 25.09.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.03.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Grill & Pide Dostlar Sofrasi Breslauer Str. 2-4
41460 Neuss
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 09.12.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Der Fußboden ist im Imbissbereich noch mit alten Lebensmittelablagerungen von Samstag behaftet. Vor dem Pizzaofen ist der Fußboden mit alten, schwarzen, verkrusteten Ablagerungen behaftet. Auf dem Pizzaofen befinden sich alte, dunkle Ablagerungen. Vor der Pizzabelegstation befinden sich alte, weiße Mehlablagerungen auf dem Fußboden. Neben der Pizzabelegstation lagert in einem Eimer mit tiefdunkel-schwarz verfärbtem Wasser ein Wischmopp, der mit dunklen, schwarzen Verunreinigungen behaftet ist. In einer weißen Kiste wird im Imbissbereich für jedermann frei zugänglich Baklava gelagert. Neben diesen Kisten lagern Flaschen mit kühlbedürftigen Soßen bei Raumtemperatur. Im Hals der Flasche, in der eine rötliche Soße lagert, befinden sich eingetrocknete Ablagerungen. Auch bei der Mayonnaise befinden sich eingetrocknete Ablagerungen im Flaschenhals. Der gesamte Fußboden ist mit alten Lebensmittelresten sowie Zahnstochern und Papier verunreinigt. Der heiße Stein und die Fritteuse sind mit alten, eingetrockneten Fettablagerungen behaftet. Die Gitter der Dunstabzugshaube sind über den Wärmequellen massiv mit alten, dunklen Fettablagerungen behaftet. Im Flur vor dem Kühlhaus befindet sich die Käsereibe, auf dem Fußboden befinden sich gleichzeitig blaue Müllsäcke mit Abfall und alte Pappkartonagen. Das Handwaschbecken in der Küche ist defekt. Es befinden sich hier zahlreiche Fruchtfliegen. Auf der Arbeitsplatte befindet sich ein G/N Behältnis mit einer schleimigen Soße. Der Deckenventilator ist mit dunklen Staubwrasen behaftet. Der Fußboden ist im Bereich der Stempel der Arbeitstische mit alten Verunreinigungen behaftet. Beim Betreten des Kühlhauses ist ein alter, gammliger Geruch wahrnehmbar. In einem verunreinigten roten E2-Becken befinden sich weiße Plastiktüten mit altem, gräulichem Fleisch, von dem eine unangenehmer Geruch ausgeht. In zwei durchsichtigen Plastikboxen befindet sich gewürztes Hackfleisch, das stellenweise bereits gräulich verfärbt ist. In einem anderen Plastikgefäß befinden sich Fleischabschnitte, die ebenfalls mit einem ekelhaften, gammligen Geruch behaftet sind, das Fleisch ist schmierig und gräulich verfärbt. Der Fußboden ist stark mit alten Verunreinigungen behaftet, es gibt keine Regale im Kühlhaus. Unmittelbar auf dem verunreinigten Boden lagert ein Blech mit Hackfleischspießen und Fleischspießen von Samstag. In der Küche ist das Sieb im Kanal mit alten, eingetrockneten, dunklen Schmutzablagerungen behaftet. Der Löffel in der Soße in dem G/N Behältnis auf der Arbeitsplatte ist mit eingetrockneten Ablagerungen behaftet.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 06.01.2025 waren die hygienischen und baulichen Mängel behoben.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 25.09.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 17.03.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Pizza Crwon Industriestr. 1
41460 Neuss
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 03.12.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Der Betrieb wurde auf Grund massiver baulicher Mängel geschlossen. Das Handwaschbecken im Lagerraum ist zum Zeitpunkt der Kontrolle defekt, das Herstellen und Behandeln von Lebensmitteln ist in diesem Raum untersagt, da die lebensmittelrechtlichen Anforderungen nicht erfüllt werden. Die Käsereibe, die hier bisher genutzt wurde, ist mit alten Käseablagerungen behaftet. Es gibt keinen geschlossenen Toilettenvorraum an der Personaltoilette. In der Küche befindet sich ein Loch in der Mitte der alten Decke, hier hängen Deckenbeleuchtung und Kabel lose herunter. Es ist eine neue Deckenhaltekonstruktion eingezogen, aber die baulichen Mängel durch z.B. herabfallende Teile der alten Decke sind hierdurch nicht behoben. In der sich im Umbau befindenden Küche befinden sich in einem Sieb in einem Becken des Doppelspülbeckens gekochte Tortellini. Neben der Herdplatte steht ein Stützpfeiler auf einer umgedrehten Pfanne, der die Dunstabzugshaube stützt. Auf der Arbeitsplatte neben dem Herd, der mit Folie ausgelegt ist, lagert ein Beutel gefrorener Meeresfrüchte zum Auftauen. Zwischen Bauschutt und Folien lagert auf der Fensterbank eine Dose mit geöffnetem Thunfisch. Sämtliche Arbeitsgeräte und TK-Truhen in der Küche sind mit Baustellenplanen ausgelegt. Die TK-Truhe ist mit alten Lebensmittelablagerungen im Einschubbereich behaftet. Der Teigkneter ist mit alten Teigablagerungen behaftet. Im Bereich der Pizzaherstellung ist die Tür zur Küche mit Folie abgeklebt, ein Zugang ist nicht möglich. Der Mitarbeiter des Betriebes arbeitet zum Zeitpunkt der Kontrolle in Straßenkleidung ohne die erforderliche Schutzkleidung.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 06.01.2025 waren die hygienischen Mängel behoben, die baulichen Mängel waren größtenteils beseitigt. Der Betrieb darf wieder aufgenommen werden.
Zuständige Behörde: Rhein-Kreis Neuss - 05 1 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 25.09.2025


      LAVE 2025 NRW

Diese Seite drucken Dieses Fenster schließen