Diese Seite drucken Dieses Fenster schließen
Link zur Startseite des LAVE NRW
Sie sind hier:
Startseite  >  Alle Informationen

Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 23.04.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Pizza Arena Konrad-Adenauer-Platz 3
44629 Herne
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 06.02.2025
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Erhebliche hygienische Mängel
Status der Mängelbeseitigung: Die Mängel wurden teilweise behoben
Zuständige Behörde: Stadt Herne - 05 9 16
Richtigstellung:
Löschdatum: 23.10.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 23.04.2025
Lebensmittelunternehmen: Fleischerei, Metzgerei
West-Gastronomie und Großhandel GmbH Hochstraße 105
45731 Waltrop
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 19.02.2025
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Erheblich hygienische Mängel
Status der Mängelbeseitigung: Die Mängel wurden größtenteils behoben
Zuständige Behörde: Kreis Recklinghausen - 05 5 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 23.10.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 23.04.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Zeus Grill Bochumer Straße 236
45661 Recklinghausen
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 19.03.2025
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Erhebliche hygienische Mängel
Status der Mängelbeseitigung: Die Mängel wurden teilweise behoben
Zuständige Behörde: Kreis Recklinghausen - 05 5 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 23.10.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 23.04.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
King of Kebab Feldstraße 269
45701 Herten
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 20.02.2025
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Erhebliche hygienische Mängel
Status der Mängelbeseitigung: Die Mängel wurden teilweise behoben
Zuständige Behörde: Kreis Recklinghausen - 05 5 62
Richtigstellung:
Löschdatum: 23.10.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 22.04.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
The Ash Lindenallee 4
45127 Essen
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 20.03.2025
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Im Betrieb bestand ein erheblicher Schadnagerbefall. Erhebliche Mengen an Nagerkot wurde im Umkleideraum für Damen auf dem Fußboden und zwischen der Halterung der Deckenkasetten und im Müllraum vorgefunden. Die Maßnahmen zum Schutz vor Schädlingsbefall, zur Schädlingsbekämpfung sowie die Reinigung und Desinfektion waren unzureichend. In der Küche war der Bereich hinter und unter der Mikrowelle mit alten Produktresten verunreinigt. Der Konvektomat war von innen mit alten, verkrusteten Produktresten verunreinigt. Der Wrasenabzug über dem Konvektomaten war stark altfettig verunreinigt. Die GN-Bleche waren im Bereich der Falzung stark mit alten Produktresten verunreinigt. Der Bereich unterhalb der Grillplatte sowie die Führung zu den Auffangschalen war stark mit alten Produktresten verunreinigt. Der Bereich unterhalb der Pfannenplatte war stark mit Altfettkondensat verunreinigt, sodass sich bereits Tropfen bildeten. In der Schubladenkühlung wurde Kartoffelpüree in einer Flüssigkeit schwimmend vorrätig gehalten. In der Schubladenkühlung befand sich ein GN-Behälter, in dem angeschnittene Avocados und roher Thunfisch in unmittelbarem Kontakt miteinander gelagert wurden. Die Kühlung des rohen Fisches lag bei +4 °C und war somit unzureichend. Die Fritteusen waren in den schwer zugänglichen Bereichen mit alten Produktresten verunreinigt. Das Frittierfett in der Fritteuse war stark bräunlich verfärbt. Der Wrasenabzug über den Fritteusen war mit Altfettkondensat verunreinigt. Zum Zeitpunkt der Kontrolle war der Tiefkühlschrank, in dem sich Speiseeis befand, nicht in Betrieb, da die Sicherung ausgefallen war. Aus den Bodenabläufen entströmte ein starker, unangenehm muffig-fäuliger Geruch. In der Vorbereitungsküche waren die Reinigungsgerätschaften mit schwarzschmierigen Belägen verunreinigt. Es wurde eine Betriebsschließung und eine Grundreinigung angerordnet.
Status der Mängelbeseitigung: Bei der Nachkontrolle am 21.03.2025 war die Grundreinigung ausreichend erfolgt. Der Betrieb wurde freigegeben. Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Zuständige Behörde: Stadt Essen - 05 1 13
Richtigstellung:
Löschdatum: 22.10.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 22.01.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Pizza Johnny Friesdorfer Str. 90
53173 Bonn
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 10.12.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Personalhygiene: Fehlende Personalschulung sowie Erstbescheinigung durch das Gesundheitsamt gemäß § 43 IfSG; In der Küche fehlte das Handwaschbecken und Mittel zur Händereinigung und –trocknung, Im Vorbereitungsraum fehlte ein Handwaschbecken. Betriebshygiene: Bedientresen: Dichtungen mehrerer Kühleinrichtungen waren verunreinigt; Innenraum Kühlschrank verunreinigt; Küche: div. offene Lebensmittel wurden mit Müllbeuteln abgedeckt, an der Saladette wurde verschmutztes Klebeband verwendet, Dichtungen div. Kühleinrichtungen waren verunreinigt und beschädigt; Wände waren im Bodenbereich verunreinigt, es fehlte ein Schädlingsmonitoring; Lagerraum Keller: Lagerung von Verpackungsmaterialien und verpackten Lebensmitteln unter unhygienischen Umständen, abblätternder Deckenanstrich drohte auf Bedarfsgegenstände und Lebensmittel zu rieseln; Vorbereitungsraum Keller: Tiefkühltruhe verunreinigt, Deckenanstrich löste sich ab, die Toilette öffnete unmittelbar in den Vorbereitungsraum, in dem Lebensmittel bearbeitet wurden; verunreinigte Arbeitsflächen, Wandnische und Ablagefläche stark verunreinigt. Der Betrieb wurde vorübergehend amtlich geschlossen.
Status der Mängelbeseitigung: Nach der am 13.12.2024 erfolgten Nachkontrolle waren die hygienischen Verstöße soweit behoben, sodass der Betrieb wieder geöffnet werden konnte.
Zuständige Behörde: Stadt Bonn - 05 3 14
Richtigstellung:
Löschdatum: 22.07.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 21.11.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Kolpinghaus Restaurant im Kolpinghaus Altenessen Kolpingstr. 16
45329 Essen
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 24.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Im Kühlraum wurden zahlreiche Lebensmittel ohne oder mit unzureichender Abdeckung gelagert (z.B. Kuchen, Eimer mit Kartoffeln, Auberginen etc.). Im Kühlraum waren diverse Oberflächen (Regale, Wandleuchten, Wände und Decken, Kunststoffkisten mit Lebensmitteln) mit schwarzen und weißen schimmelpilzähnlichen Ablagerungen behaftet. Darüber hinaus war der Fußboden in den Randbereichen teilweise mit alten Produktresten kontaminiert. Im Kühlraum wurde Räucherlachs mit abgelaufenem Verbrauchsdatum 21.10.2024 vorgefunden. Die auf einer Waschmaschine stehende Eismaschine war von innen stark mit schwarzen Ablagerungen verunreinigt. Der Lichtschalter war stark verschmutzt und mit alten Produktresten verunreinigt. In der Küche war die Aufschnittmaschine von außen, insbesondere hinter der Blende, mit alten dunklen Produktablagerungen verschmutzt. Der Innenraum der Haubenspülmaschine war an vielen Stellen mit rotschmierigen Ablagerungen verschmutzt. Die Dichtungen der Kühlschubladen, welche mit Fleisch gefüllt waren, waren mit schwarzen und weißen Ablagerungen verschmutzt. Der Innenraum der Dunstabzugshaube sowie der Innenraum des zugehörigen Abluftrohres (Bereich Fritteuse) waren stark mit Altfettkondensat verunreinigt. Zahlreiche Gebrauchsgegenstände wie Löffel, Eisportionierer etc. waren altverschmutzt. Der Küchenboden war in den Rand- und Eckbereichen verunreinigt. Die Küchenarmatur links neben der Haubenspülmaschine war im Griffbereich stark mit Altschmutz behaftet. Es wurde eine Betriebsschließung sowie eine Grundreinigung der Betriebsräume angeordnet. Es wurde das Inverkehrbringen von bereits geöffneten oder behandelten Lebensmitteln untersagt.
Status der Mängelbeseitigung: Bei einer Nachkontrolle am 29.10.2024 war die Grundreinigung der Betriebsräume ausreichend durchgeführt. Die Betriebsschließung konnte aufgehoben werden.
Zuständige Behörde: Stadt Essen - 05 1 13
Richtigstellung:
Löschdatum: 21.05.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 21.11.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Erdemli Königshof-Essen GmbH & Co. KG Willy-Brandt-Platz 7
45127 Essen
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 22.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : In allen Kühleinheiten befanden sich noch Verunreinigungen (Baustaub) von den Bauarbeiten auf den Verdampfergehäusen. Im Bereich der Fleischverarbeitung war die Hygieneeinrichtung am Handwaschbecken nicht gut zugänglich und erreichbar, da der Fleischwolf davor stand. Der Fleischwolf wurde bei einer Umgebungstemperatur von 17 °C ohne zusätzliche Kühlung betrieben. Die Folier- und Etikettiermaschine war innen und außen mit alten Produktresten und teilweise mit Gespinsten verunreinigt. Die Einrichtungsgegenstände (z. B. Arbeitstische) waren von unten verschmutzt und wiesen stellenweise Korrosionsspuren im Bereich der Schweißnähte auf. Die Kennzeichnung der einzeln verpackten Fleischwaren war fehlerhaft. Hackfleisch wurde mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von 4 Tagen bei einer Lagertemperatur von +4 °C in den Verkehr gebracht. Unverpackte Rinderlebern wurden unter dem Verdampfergehäuse gelagert, das mit Baustaub verunreinigt war. Einige Eimer mit Marinade waren stark verunreinigt, stellenweise auch mit Baustaub. Das Regal war stellenweise mit Farbresten und Baustaub kontaminiert. Verpackte Lebensmittel wurden auf unverpackten Innereien gelagert. Die Selbstbedienungstheke für Fleischwaren war von innen mit alten Produktresten verunreinigt, insbesondere im Bereich unterhalb der Matten. Darüber hinaus war der Bereich oberhalb der Wabengitter stellenweise mit schimmelähnlichen Ablagerungen kontaminiert. Bei einigen verpackten Fleischprodukten (z.B. Lammköpfe, Rinderzungen) waren die Verpackungen beschädigt, so dass die Folie aufgerissen war. Im Backbereich wurde ein Handstaubsauger gelagert, in dessen unmittelbarer Nähe sich Lebensmittelkontaktmaterialien (z.B. Imbissschalen) befanden. Kühlpflichtige Lebensmittel wie z.B. Cigköftemasse und paniertes aufgetautes Geflügelfleisch wurden in einem ausgeschalteten Kühltisch gelagert. Die Griff- und Kontaktflächen der Einrichtungsgegenstände waren mit alten Produktresten kontaminiert. Verschiedene Utensilien wie z.B. Pinsel, Messer, Ofenhandschuhe, Zangen waren mit alten Produktresten verunreinigt. Es wurde eine Teilbetriebsschließung des Fleischbereiches sowie eine Grundreinigung der Betriebsräume und Einrichtungsgegenstände angeordnet. Darüber hinaus wurde u.a. das Inverkehrbringen verschiedener Fleischprodukte untersagt.
Status der Mängelbeseitigung: Bei einer Kontrolle am 25.10.2024 waren die Mängel soweit behoben, dass die Teilbetriebsschließung mit Ausnahme der Eigenherstellung von Hackfleisch wieder aufgehoben werden konnte.
Zuständige Behörde: Stadt Essen - 05 1 13
Richtigstellung:
Löschdatum: 21.05.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 21.11.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Pizzeria Topo D´oro Haus-Berge-Straße 200
45356 Essen
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 17.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Sämtliche Kontaktflächen (Steckdose, Lichtschalter, etc.) und Wandflächen waren stark verunreinigt. In allen Räumlichkeiten war der Fußboden vor allem unter den Einrichtungsgegenständen verunreinigt. Im Verkaufsraum war die Geschirrspülmaschine von außen und innen stark verunreinigt. Das augenscheinlich saubere Geschirr (Teller) war verunreinigt. Die Küchenregale waren mit alten Produktresten verunreinigt. Die Unterseite der Arbeitsplatte war mit schmierigen Ablagerungen verunreinigt. Das Küchentuch war stark verunreinigt. Im Vorbereitungsraum war der Kühlschrank war von außen stark verunreinigt. Der Eiswürfelspender des Kühlschrankes war ebenfalls stark verunreinigt. Der Fleischklopfer, die Teigknetmaschine und die Aufschnittmaschine waren mit alten Produktresten verunreinigt. Die Unterseite der Arbeitstische war stark mit Fettrückständen verunreinigt. Die Hygienespender (Einmalpapierhandtuchspender, Handdesinfektionsmittel, Handflüssigseife) waren verunreinigt. Im Lagerraum befand sich auf einem Regal ein verunreinigter Benzinkanister in unmittelbarer Nähe zu Lebensmitteln. Neben der, mit schwarzen Ablagerungen verschmutzten Wand wurden teils halboffene Pizzakartons gelagert. Die Kühlhaustür war von innen und außen mit schwarzen und weißen Ablagerungen stark verunreinigt. Die Regale, die Gemüsekiste und das Verdampfergitter im Kühlhaus waren mit schwarzen und weißen Ablagerungen verunreinigt. In diesem verunreinigten Umfeld lagerten teilweise Lebensmittel ohne Abdeckung (Geflügelfleisch, Kochschinken, Butter). Auf der Personaltoilette war die Hygieneausstattung (Handseifenspender und Handdesinfektionsmittel) stark verunreinigt.
Status der Mängelbeseitigung: Bei einer Nachkontrolle am 24.10.2024 war eine ausreichende Reinigung erfolgt, so dass der Betrieb wieder frei gegeben wurde.
Zuständige Behörde: Stadt Essen - 05 1 13
Richtigstellung:
Löschdatum: 21.05.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 21.11.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Al Bascha Claubergstr. 14
47051 Duisburg
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 19.09.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : 1. Kühlpflichtige Knoblauchsauce mit Ei wurde bei einer Temperatur von +15,6°C bevorratet. 2. Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt waren unzureichend gereinigt (z.B. Behälter für Teigrohlinge). 3. Am Pizzakühltisch in der Küche waren die Dichtungen schimmelähnlich verunreinigt. 4. Die Dichtungen der Kühltische an der Imbisszeile waren verunreinigt. 5. In der Spülküche fehlte ein separates Handwaschbecken. In diesem unreinen Betriebsbereich wurde frisches Geflügelfleisch verarbeitet.
Status der Mängelbeseitigung: Im Rahmen der Betriebskontrolle wurde die unschädliche Beseitigung aller offenen Lebensmittel angeordnet und das Herstellen von Lebensmitteln in der Küche und Spülküche untersagt. Zum Zeitpunkt der Nachkontrolle am 20.09.2024 waren die hygienischen Mängel ausreichend behoben und eine Herstellung von Speisen in der Küche war wieder möglich.
Zuständige Behörde: Stadt Duisburg - 05 1 12
Richtigstellung:
Löschdatum: 21.05.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 21.11.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Mrs. Lee Friedrich-Ebert-Str. 18
47179 Duisburg
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 16.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : 1. Vorratsbehälter mit Lebensmitteln (z.B. geschnittener Porree, Körbe mit gekochten Nudeln, GN-Behälter für vorbereitete Speisen) waren unzureichend gereinigt 2. Der Reiskocher war von außen mit Fett und Staubresten verunreinigt 3. Das Schneidebrett zum Schneiden von Lebensmitteln war dunkel verfärbt 4. Der Bereich der Wokzeile war unzureichend gereinigt
Status der Mängelbeseitigung: Die Zubereitung sowie das Herstellen und Behandeln von Lebensmitteln wurde untersagt. Die im Betrieb hergestellten und behandelten Lebensmittel sowie Gebinde im Anbruch wurden im Rahmen der Kontrolle vernichtet. In der Nachkontrolle am 18.10.2024 waren die Mängel behoben und der Betrieb darf wieder Lebensmittel zubereiten, herstellen und behandeln.
Zuständige Behörde: Stadt Duisburg - 05 1 12
Richtigstellung:
Löschdatum: 21.05.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 21.03.2025
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Bronx Bar Ruhrtalstr. 5
40233 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 18.02.2025
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es wurden Schädlingsbefall (Mäusekot) in folgenden Bereichen festgestellt: - Gastraum mit Theke u.a. vereinzelnd in den Gläserschränken - Service/Kaffeebereich u.a. toter Schadnager unter den Kühlgeräten - Spülküche, vereinzelnd in den Regalen und unter der Spüle - Vorbereitungsraum, in den Randbereichen des Fußbodens - Verbindungsgang, in den Randbereichen des Fußbodens - Personaltoilette D/H, im Randbereich hinter der Toilette - Lagerraum u.a. in den Regalen und auf den Lebensmittelverpackungen, sowie eine tote Maus auf einer Klebefalle - Lagerraum TK (Vorraum Kühlraum), in den Randbereichen des Fußbodens und hinter Tiefkühlgeräten - Kühlraum, in den Eckbereichen des Fußbodens - Küche, vor und hinter Mobiliar Es wurden folgende erhebliche Hygieneverstöße festgestellt: Küche - der Innenboden der Kühltheke war unter den Kühlschubladen massiv mit alten Lebensmitteln sowie Schimmel verunreinigt. Der Schrank unter dem Herd war massiv mit alten schmierigen Ablagerungen verunreinigt. Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Reis - Pommes - Kichererbsen - Mehl - Zwiebeln - Fisch - Bacon - Weitere typische Lebensmittel
Status der Mängelbeseitigung: Nachkontrolle am 20.02.2025, der Betrieb wurde Grundgereinigt und desinfiziert. Schädlingsfreiheitsbescheinigung durch eine Firma lag vor.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 10.10.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 21.02.2025
Lebensmittelunternehmen: Lebensmitteleinzelhandel
Al Walid Markt Katernberger Str. 2
45327 Essen
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 14.01.2025
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es bestand ein starker Schadnagerbefall. Es roch nach Nagerkot und Nagerurin. In schlecht einsehbaren Bereichen, wie insbesondere hinter und unter Holzpaletten im Verkaufsraum, lagen erhebliche Mengen Rattenkot. In einem Kühlregal lag eine angenagte Packung Käse. Vor der Tür zum Umkleideraum stapelten sich Kartonagen. Die unteren Kartonagen mit feinen Nudeln waren ebenfalls angefressen, Verpackungsmaterialfetzen und Nudeln bedeckten den Fußboden. Im gesamten Betrieb war der Fußboden altschmutzig, insbesondere in schlecht einsehbaren Bereichen. Die Regale und Kühlregale waren stark verschmutzt, z.T. korrodiert und daher nicht mehr leicht zu reinigen. Auf einer unsauberen Spüle lagerten Weintrauben in einem Kunststoffkorb neben Reinigungsmitteln und Bedarfsgegenständen. Das angebotene Obst und Gemüse war z.T. deutlich überlagert. Angebotene Blumenkohlköpfe zeigten bereits deutliche, durch Pilzbefall hervorgerufene, Kohlschwärze. Einzelne in den Regalen und Kühlregalen gelagerten Lebensmittelbehältnisse waren undicht oder altschmutzig. Zudem zeigten einige Kunststoffverpackungen bereits deutliche Einziehungen oder Vorwölbungen, was auf mikrobiologische Vorgänge im betroffenen Produkt hindeutet. Im Bereich der Kasse stand hinter einem Regal ein offener, noch halb gefüllter Sack mit Sonnenblumenkernen. In den Sonnenblumenkernen lagerte eine altschmutzige, ehemals weiße, Kunststoffschaufel. Der Kühlraum war von innen unsauber. Mit Öffnen der Kühlraumtür war ein Schimmelgeruch wahrnehmbar. Der Fußboden im Kühlraum war altschmutzig und stellenweise u.a. mit eingetrockneten Milchproduktresten behaftet. Ein auf dem verunreinigten Boden stehender weißer Lebensmitteleimer war mit zahlreichen schwarzen Schimmelflecken behaftet. Die Personalhygiene war ungenügend. Die Türen zum WC-Vorraum und WC-Raum standen zum Verkaufsraum offen. Es roch stark nach altem Urin. Der gesamte Bereich, insbesondere rund um den WC-Topf, war stark verschmutzt. Die WC-Schüssel war stark mit Fäkalresten und dunkelgelben Urinsteinanhaftungen verunreinigt. Auf dem Spülkasten stand eine gefüllte Wasserflasche zur manuellen Analreinigung. Am Handwaschbecken bestand lediglich eine Kaltwasserversorgung. Der Handtuchspender war nicht befüllt. Im hinteren Lagerraum wies die Stirnwand erkennbare Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung auf. Unmittelbar an der feuchten Wand lagerten diverse verpackte Lebensmittel. Eine erhebliche Ansammlung von Müll und Lebensmittelabfällen im Hofbereich förderte den Schädlingsbefall. Der Betrieb wurde per Ordnungsverfügung geschlossen, die Abgabe von Lebensmitteln wurde untersagt.
Status der Mängelbeseitigung: Bei einer Nachkontrolle am 06.02.2025 konnte die Betriebsschließung aufgehoben werden.
Zuständige Behörde: Stadt Essen - 05 1 13
Richtigstellung:
Löschdatum: 21.08.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 20.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Weggen am Handweiser Eupener Str. 1
40549 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 24.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es wurden massive hygienische Verunreinigungen festgestellt. Der gesamte Küchen und Spülbereich sowie alle Oberflächen der Kücheneinrichtungen, Geräte und Bedarfsgegenstände. Alle Innenflächen der Kühleinrichtungen, Backofen, Grill. Dazu im Einzelnen: Schankraum – Der Fußboden war insbesondere in den Rand- und Eckbereichen erheblich mit dicken Schmutzablagerungen und Zigarettenkippen verunreinigt. Das Gläserspülgerät war mit schleimigen Ablagerungen verunreinigt. Der Innenraum des Getränkekühltresen war mit dicken, schleimige und schimmelähnlichen Ablagerungen verunreinigt. In der Kühleinrichtung unter dem Grill lagerte eine Putenbrust, bei der das Verbrauchsdatum 20.10.2024 überschritten war. Das Schneidebrett war erheblich mit anhaftenden Ablagerungen verunreinigt. Der Kühltischinnenraum war erheblich mit einer schleimigen, schimmelähnlich Masse verunreinigt. In dem Innenraum standen mehrere Gläser mit Lebensmitteln (u.a Selleriestreifen). Auf dem Konservenglas mit Selleriestreifen hatten sich schimmelähnliche Ablagerungen gebildet. Die Schubladen an der rechten Seiten des Kühltisches, in der u.a. Radicchio, Schlangengurke und Paprika lagerten, war mit dunklen, Schmierigen Ablagerungen erheblich verunreinigt. Rechts neben dem Kühltisch stand ein Kühltisch stand ein Kühlschrank, in dem sich offene Lebensmittel. Insbesondere war der Bodenbereich erheblich mit einer braunen, schleimigen, säuerlich, riechenden Masse verunreinigt. Die Wand im Herdbereich war mit dunklen Fett- und Schmutzanlagerungen verunreinigt. Die Dunstabzugsanlage war außen mit einem Belag aus dunkeln Fett verunreinigt. Stellenweise hatten sich dunkle Fetttropfen. Der Fleischklopfer war mit angetrockneten Lebensmittel-/Fleischresten verunreinigt. Es wurden Lebensmittel in verunreinigt Behältern aufbewahrt. Sämtliche Behälter für Gewürze waren fettigen, schmierigen verunreinigt. Der komplette Kühltischinnenraum unter dem Herdbereich war eklatant mit dunklen, klebrig, Schmierigen und schimmelähnlich, süß- säuerlich riechenden Wrasen verunreinigt. Die Türdichtungen des Kühltisches waren schimmelähnlich verunreinigt. In der verschmutzten mit schimmelähnlichen und schmierig, schleimigen Ablagerungen lagerten u.a. gekochte Kartoffeln. In der mit Altschmutz und mit schimmelähnlichen und schleimigen verunreinigten Untertischkühlung lagerte in einer Auflaufform mit Speck umwickeltes Fleisch in Soße und geriebenem Käse Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Fleisch - Gemüse
Status der Mängelbeseitigung: ./.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 20.06.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 20.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Mini China Town Hunsrückenstr. 22
40213 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 29.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es wurden Schaben in folgenden Bereichen festgestellt: - Küche - Bedientresen Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Sprossen - Gemüse - Nudeln - Fleisch - Soßen
Status der Mängelbeseitigung: Stand 05.11.2024 vorgenannte Mängel abgestellt. Grundreinigung erfolgt. Schädlingsfreiheitsbeschädigung lag vor.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 20.06.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 20.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Pizzeria Luisa Luisenstr. 7
40215 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 28.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es wurden Schädlingsbefall (Mäusekot) in folgenden Bereichen festgestellt: - Küche - Vorbereitungsraum im Gastraum - Schankraum - Lagerraum UG Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Pizzateig - Belag für Pizza - Geschnittenes Gemüse - roher Fisch - rohes Fleisch - Tiramisu - Salate - Nudeln - Tunfisch - geriebener Käse
Status der Mängelbeseitigung: Stand 29.10.2024 vorgenannte Mängel abgestellt. Grundreinigung erfolgt. Schädlingsfreiheitsbeschädigung lag vor.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 20.06.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 20.12.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Restaurant Picasso Schneider-Wibbel-Gasse 10
40213 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 25.10.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Es wurden Schädlingsbefall (Mäusekot) in folgenden Bereichen festgestellt: - Gastraum mit Theke - Küche - Flur Untergeschoss - Es wurde rohes Fleisch länger als 30 Minuten ungekühlt auf dem Gehweg vor dem Betrieb gelagert. Es wurden matschig und verdorbene Erdbeeren, geschnittene Tomaten und Gurken vorgefunden. In den Kühleinrichtungen wurde lagerte größtenteils verdorbenes Fleisch. Im Fleischkühlhaus lagerte in offenen Kisten verdorbenes Fleisch. Es ging ein abstoßender, säuerlicher Geruch von dem Fleisch aus. Die in einem Sack gelagerten Muscheln waren tot und bereits verdorben. Es ging ein ekelerregender Geruch von den Muscheln aus. Bei Berührung blieben die Muscheln offen. Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Muscheln - Fleisch - Gemüse
Status der Mängelbeseitigung: Stand 29.10.2024 vorgenannte Mängel abgestellt. Grundreinigung erfolgt. Schädlingsfreiheitsbeschädigung lag vor.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 20.06.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 20.11.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
RENYA, jap. Restaurant Collenbachstr. 1
40476 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 11.09.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Küche im Gastraum: Die zwei genutzten Kühltische wiesen zum Teil massive schimmelähnliche Verunreinigungen auf. An verschiedenen Stellen der Küche, insbesondere im Bereich der Friteuse und den Bereichen unterhalb der Arbeitsflächen, wurden klebrige Fettablagerungen, alte Lebensmittelreste und sonstige schmierige Ablagerungen vorgefunden. Die verwendeten Behälter zur Lagerung von Lebensmitteln waren zum Teil stark verkrustet und mit schmierigen Ablagerungen verunreinigt. Zudem wurden unter den Arbeitsflächen und in Fächern Bedarfsgegenstände, welche zum Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt waren, in unmittelbarer Nähe zu den Verunreinigungen, gelagert. Aufgrund der beengten Verhältnisse in der Betriebsstätte i.V.m. den vorgefundenen erheblichen Verunreinigungen war eine Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln, ohne sie der Gefahr einer nachteiligen Beeinflussung auszusetzen, nicht möglich. Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Meeresfrüchte - Fisch - Fleischzubereitung - Gemüse - Reis - Soßen
Status der Mängelbeseitigung: Stand 12.09.2024 – Eine Grundreinigung und Desinfektion der Betriebsstätte wurde durchgeführt.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 20.05.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 20.11.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Traumkuh DBH GmbH Neustr. 29
40213 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 11.09.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : KG Vorbereitungsraum: Mehrere Einrichtungsgegenstände u.a. Arbeitstische, Ausrüstung, Wannen, Kühlschränke, Tiefkühlschränke waren massiv verunreinigt Es wurde ein erhebliches Aufkommen an Fruchtfliegen festgestellt. Es wurden verdorbene Lebensmittel (Bacon) gelagert. Küche: Mehrere Einrichtungsgegenstände, Geräte und Ausrüstung u.a. Wannen, Kühltische, Arbeitsflächen, Dunstabzugshaube, allgmeinene Ausrüstungen waren massiv verunreinigt. Die maximal zulässige Höchsttemperatur für die Burgersauce wurde überschritten. Die Soßentuben waren nicht richtig verschlossen und teilweise stark verkrustet Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - Fleisch u.a. Hackfleisch, Bacon - Pommes - Gemüse - Soßen
Status der Mängelbeseitigung: Stand 13.09.2024 – Eine Grundreinigung und Desinfektion der Betriebsstätte wurde durchgeführt.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 20.05.2025


Überwachungsergebnisse

Verstöße gegen Vorschriften, die dem Schutz der Gesundheit, dem Schutz der Verbraucher vor Täuschung oder der Einhaltung hygienischer Anforderungen dienen und bei denen ein Bußgeld von mindestens 350 Euro zu erwarten ist (§ 40 Abs. 1a Nr.3 LFGB)

Lebensmittelüberwachung


Datum: 20.11.2024
Lebensmittelunternehmen: Gastronomie, Gaststätten, Imbisseinrichtungen
Basak Brot Itterstr. 29
40589 Düsseldorf
Tag der Kontrolle / ggf. Probennahme: 16.09.2024
ggf. Produktbezeichnung:
Verstoß : Im Betrieb wurden schimmelähnliche Ablagerungen, massive Verschmutzungen, Schädlingsbefall, Müllansammlungen festgestellt. Produktiosbereich - Der Raum war so stark verunreinigt, dass eine Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen erforderlich war. Die Maschinen, Regale, Arbeitstische, Wände sowie der Fußboden waren stark verunreinigt. Auf einem Tisch befanden sich verunreinigte Tücher sowie ein Teppich mit Troddeln und Fransen, unmittelbar darauf lagerten Fladenbrote. An einer Wand lehnte eine schwarze Matratze, mitten im Raum befand sich ein mit Stoff bezogener Stuhl. Unmittelbar neben den gebackenen Fladenbraten befand sich ein offener Behälter mit Tabak und Zigarettenhülsen. Gärschrank An allen Oberflächen (Decke, Wände, Böden, Türe) befanden sich massive schimmelähnliche Ablagerungen. Produktion Ofenbereich Der Backofen, die Lüftung, die Wände, die Decke sowie der Fußboden waren zum Teil massiv verunreinigt. In einem Mülleimer vor dem Ofen befand sich eine Zigarettenkippe. Produktion Teigherstellung Die Wände, die Decke, der Fußboden, der Kühlschrank, die Teigmaschinen sowie der Teigkneter waren massiv mit alten zum teil eingetrockneten Mehl- und Schmutzablagerungen sowie Spinnweben behaftet. Es findet keinerlei Personalhygiene statt (fehlende Arbeitskleidung, fehlende Hand- und Körperhygiene, verunreinigte Personal- und Sanitärräume) -Das Handwaschbecken sowie die Spender für Seife und Einmalhandtücher waren massiv verunreinigt Die Mitarbeiter rauchen in den Produktionsräumen. - Es wurde an mehreren Stellen im Produktionsbereich Zigaretten, Kippen und Asche vorgefunden. In den Produktionsräumen befanden sich eine Tauben und ein erhebliches Aufkommen an Fluginsekten. Es wurden keinerlei betriebliche Eigenkontrollen eingerichtet. Es wurde lediglich ein Besen vorgefunden, weitere Reinigungsutensilien waren nicht vorhanden. Es wurden folgende Lebensmittel im Betrieb vorgefunden: - vegetarisches Ghee (Pflanzenfett) - Wasser - Mehl - verschiedene Körner (z.B. Sesam) - Hefe
Status der Mängelbeseitigung: Stand 20.09.2024 – Beseitigung der Mängel wurde noch nicht nachgewiesen.
Zuständige Behörde: Stadt Düsseldorf - 05 1 11
Richtigstellung:
Löschdatum: 20.05.2025


      LAVE 2025 NRW

Diese Seite drucken Dieses Fenster schließen